Neue Caritas-Elektroflotte erscheint im Caritas-Design
Die Caritas-Sozialstation soll sukzessive und vermehrt auf E-Mobilität umgestellt werden. Im vergangenen Monat kamen schon einige Autos im Verband an.
Getreu unserem Motto „Daheim ist es am Schönsten!“ bieten wir Ihnen als unseren Klient::innen sowie Ihren An- und Zugehörigen neben der Möglichkeit, unsere Tagespflegehäuser in Anspruch zu nehmen, natürlich auch die Ambulante Pflege an, die es Ihnen gewährleistet, so lange wie möglich selbstbestimmt und gut versorgt in Ihrem eigenen Zuhause leben zu können.
Unsere Caritas-Sozialstationen befinden sich in Siegen-Weidenau und auf der Eremitage in Wilnsdorf-Rödgen und decken somit ein großes Einzugsgebiet im Siegerland ab. Unsere examinierten Pflegefachkräfte und geschulten Mitarbeiter::innen sind immer für Sie da. Mit einer Vielzahl an Angeboten möchten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihr unabhängiges und selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden anbieten – also in Ihrem gewohnten Umfeld und dort, wo Sie sich am wohlsten fühlen. Mit unserer ambulanten Versorgung bieten wir Ihnen und Ihren An- und Zugehörigen eine Entlastung für den Alltag, die auf Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse zugeschnitten ist. Gerne besuchen wir Sie mehrmals täglich zu Hause, um Ihnen die Unterstützung zu geben, die Sie benötigen. Durch unseren Rufbereitschaftsdienst sind wir 24 Stunden für Sie erreichbar.
Unser engagiertes Team unterstützt Sie nach Wunsch täglich. Wir unterstützen Sie beispielsweise beim Duschen oder Baden, beim An- und Auskleiden am Morgen und Abend oder bei der Zubereitung Ihrer Mahlzeiten. Außerdem führen wir ärztlich angeordnete Tätigkeiten wie beispielsweise Blutzuckermessungen oder Medikamentenstellungen durch. Neben der pflegerischen Versorgung können wir Ihnen auch im Haushalt eine Stütze sein: die Reinigung und Pflege des Wohnbereichs oder die Wäschepflege gehören für unser Team zur alltäglichen Arbeit. Gerne informieren wir Sie über unsere vielen weiteren Angebote, den Umfang unsere Services und unsere Rahmenbedingungen.
Weitere Informationen und Dokumente zum Downloaden finden Sie hinter dem roten „Info“-Button, wie beispielsweise unser allgemeines Informationsblatt, unser unsere Angebotslisten sowie unsere Preislisten. Gerne erläutern wir mit Ihnen gemeinsam in einem persönlichen Gespräch, wie wir Ihnen helfen können. Dazu gehört selbstverständlich auch die umfangreiche Beratung zur Finanzierung unserer Pflegeleistungen durch die Pflegeversicherung.
Unsere ambulanten Dienste verfügen über speziell ausgebildete Palliativfachkräfte. Wir stehen mit unserem angegliederten Caritas-Dienst der Ambulanten Hospizhilfe in engem Austausch und stehen Ihnen auch in schweren Zeiten kompetent und fürsorglich zur Seite.
Unsere Caritas-Sozialstation in Kreuztal-Buschhütten ist an folgenden Orten für Sie verfügbar: Siegen-Ortsmitte, Giersberg, Bürbach, Kaan-Marienborn, Lindenberg, Rosterberg, Fischbacherberg, Heidenberg, Achenbach, Wellersberg, Trupbach, Weidenau, Geisweid, Buschhütten und Gemeinde Kreuztal.
Neben dem Angebot der pflegerischen und hauswirtschaftlichen Versorgung bietet die Caritas-Sozialstation in Kreuztal auch die Betreuung zu Hause an. Unsere erfahrenen Betreuungskräfte können mit Ihnen gemeinsame Ihre Freizeit gestalten und Ihnen Gesellschaft leisten.
CSS Team Kreuztal
Siegener Straße 215
57233 Kreuztal
Telefon: 0271 / 2222-0
E-Mail: sozialstation@caritas-siegen.de
Ansprechpartner::in
Unsere Caritas-Sozialstation auf der Eremitage ist an folgenden Orten für Sie verfügbar: Wilnsdorf, Wilgersdorf, Niederdielfen, Oberdielfen, Gernsdorf, Rudersdorf, Anzhausen, Flammersbach, Rinsdorf, Eisern, Eiserfeld, Niederschelden, und in der Alten Dreisbach.
CSS Team Eremitage
Eremitage 9
57234 Wilnsdorf
Telefon: 0271 / 23602-80
E-Mail: css-eremitage@caritas-siegen.de
Ansprechpartner::in
Falls Sie anderweitige Hilfe und Unterstützung bei der häuslichen Pflege und Betreuung benötigen, können Sie uns gerne ansprechen, wir bieten u. a. an:
Die Caritas-Sozialstation soll sukzessive und vermehrt auf E-Mobilität umgestellt werden. Im vergangenen Monat kamen schon einige Autos im Verband an.
Die Diagnose Demenz verändert von jetzt auf gleich den Alltag der Betroffenen. Aber auch der Alltag der Angehörigen oder Bekannten…
Bereichsleiterin Charlotte Boes und Gabi Klein (Leiterin von St. Martin) konnten zum diesjährigen Sommerfest über 80 Gäste mit ihren An-…
Eremitage 9 | 57234 Wilnsdorf