Zwei Caritas-Frauen erzählen vom Projekt Urlaub ohne Koffer
Zu einem „Urlaub ohne Koffer“ sind alle Menschen eingeladen, die keinen selbständigen Urlaub verbringen können. Die Teilnehmenden – auch Menschen,…
Katharina Windisch
Häutebachweg 5
57072 Siegen
Tel. 0271 23602 11
E-Mail: k.windisch@caritas-siegen.de
Ehrenamtliche Mitarbeitende gestalten die Arbeit bei der Caritas aktiv mit und sind von wesentlicher Bedeutung. Es gibt viele Aufgaben, die ohne ehrenamtlich Tätige kaum denkbar wären. Je nach Interesse und Ihren Möglichkeiten, können Sie bei uns ihre Fähigkeiten einbringen.
Ehrenamtliches Engagement bei der Caritas ist nämlich wie Fingermalfarbe. Es macht unseren Verband bunt und lässt soziales Engagement auf vielfältige Weise leuchten. Ehrenamtliches Engagement kann ganz einfach sein und gelingen; manchmal entsteht aber auch ein sehr komplexes und vielseitiges Bild. Es hinterlässt individuelle Spuren: Jeder Fingerabdruck ist persönlicher als ein Pinselstrich. Es fördert Kreativität und gibt Raum für Gestaltung. Manchmal malen Ehrenamtliche über den Rand. Und auch das kann Spaß machen.
Im Ambulanten Hospizdienst bei der Begleitung von Menschen am Lebensende und in der Trauerbegleitung.
Im Beratungszentrum „Hörst du mich?“ bei der Begleitung von Kindern und Jugendlichen, deren Elternteil lebensbedrohlich erkrankt ist.
Beim Mittagstisch „Guten Appetit“ bei der Essensausteilung, als Ansprechperson für die Gäste und bei der Abholung von Lebensmittelspenden.
Im Fachdienst für Integration und Migration bei der Assistenz von Geflüchteten, der Betreuung von Kindern, in der Hausaufgabenhilfe und vielem mehr.
In unseren Pflegeeinrichtungen bei der Gartenarbeit, in der Freizeitgestaltung und vielem mehr.
Bei youngcaritas – speziell für junge Menschen, die gerne eigene Ideen einbringen und Projektvorschläge machen, planen und durchführen möchten. Auch in der Medienarbeit und in Social Media sind helfende Hände herzlich willkommen!
Zu einem „Urlaub ohne Koffer“ sind alle Menschen eingeladen, die keinen selbständigen Urlaub verbringen können. Die Teilnehmenden – auch Menschen,…
Heute berichtet Marlene Müller eindrücklich über ihr Ehrenamt in der Caritas. Marlene Müller ist 74 Jahre alt, kommt aus Bayern…
Wilma Gröschel aus Siegen und Anna-Maria Viehöfer aus Dahlbruch sind schon seit vielen Jahren ehrenamtlich in den Caritaskonferenzen tätig. Als…
Wolfgang Ax arbeitet seit vier Jahren als ehrenamtlicher Hospizbegleiter im Hospizdienst der Ambulanten ökumenischen Hospizhilfe Siegen e.V. in Kooperation mit…
Gibt es sie – die „herzlichste Formel der Welt“? Ja, sagt die Caritas. Denn jeder, der sich für seine Mitmenschen…
Doris Mühlhahn stellt ihre Arbeit in der Flüchtlingshilfe vor Der Caritasverband Siegen-Wittgenstein ist in unterschiedlichster Weise in der Flüchtlingshilfe aktiv.…
Die fünf Caritas-Kleiderstuben im Kreis Siegen-Wittgenstein werden von ehrenamtlichen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen aus den Caritaskonferenzen der Kath. Kirchengemeinden Kreuztal/Krombach,…
Leitfaden des Deutschen Caritasverbandes: Unterbringung Geflüchteter in privatem Wohnraum (Stand: 17.03.2022) Aktuell überlegen viele Menschen in Deutschland, wie sie Schutzsuchenden…
Die Corona-Krise hat diejenigen Menschen besonders hart getroffen, die schon vor der Pandemie in finanziellen Nöten steckten. Um Bedürftigen auch…
Lions Club Kreuztal spendet an „Hörst du mich?“ – Hilfe für Kinder lebensbedrohlich erkrankter Eltern Viele Menschen kennen aus ihrem…
Caritasverband Siegen-Wittgenstein e.V. für Engagement während der Corona-Krise ausgezeichnet Der Caritasverband Siegen-Wittgenstein e.V. hat für das herausragende Engagement in der…
„Wenn Dir das Leben saure Zitronen schenkt, mach Limonade draus!“ Das dachten sich auch Andrea und Oskar Mahle, 9 Jahre…
Das Projekt youngcaritas ist im Kreis Siegen-Wittgenstein noch im Aufbau und könnte doch schon jetzt eine wichtige Aufgabe übernehmen –…
Entgegen häufig gehörter Vorurteile ergeben Jugendstudien immer wieder: Jugendliche zeigen eine große Bereitschaft, in Schule, Verein und Gemeinwesen mitbestimmen und…
Heute berichtet Marlene Müller eindrücklich über ihr Ehrenamt in der Caritas. Marlene Müller ist 74 Jahre alt, kommt aus Bayern…