Ehrenamt - Freiwilliges Engagement
Kontakt
Ehrenamtskoordination
Katharina Windisch
Häutebachweg 5
57072 Siegen
Tel. 0271 23602 11
E-Mail: k.windisch@caritas-siegen.de
Ehrenamt in unserem Verband
Ehrenamtliche Mitarbeitende gestalten die Arbeit bei der Caritas aktiv mit und sind von wesentlicher Bedeutung. Es gibt viele Aufgaben, die ohne ehrenamtlich Tätige kaum denkbar wären. Je nach Interesse und Ihren Möglichkeiten, können Sie bei uns ihre Fähigkeiten einbringen.
Ehrenamtliches Engagement bei der Caritas ist nämlich wie Fingermalfarbe. Es macht unseren Verband bunt und lässt soziales Engagement auf vielfältige Weise leuchten. Ehrenamtliches Engagement kann ganz einfach sein und gelingen; manchmal entsteht aber auch ein sehr komplexes und vielseitiges Bild. Es hinterlässt individuelle Spuren: Jeder Fingerabdruck ist persönlicher als ein Pinselstrich. Es fördert Kreativität und gibt Raum für Gestaltung. Manchmal malen Ehrenamtliche über den Rand. Und auch das kann Spaß machen.
Hier ist Ihr Engagement besonders wichtig
Im Ambulanten Hospizdienst bei der Begleitung von Menschen am Lebensende und in der Trauerbegleitung.
Im Beratungszentrum „Hörst du mich?“ bei der Begleitung von Kindern und Jugendlichen, deren Elternteil lebensbedrohlich erkrankt ist.
Beim Mittagstisch „Guten Appetit“ bei der Essensausteilung, als Ansprechperson für die Gäste und bei der Abholung von Lebensmittelspenden.
Im Fachdienst für Integration und Migration bei der Assistenz von Geflüchteten, der Betreuung von Kindern, in der Hausaufgabenhilfe und vielem mehr.
In unseren Pflegeeinrichtungen bei der Gartenarbeit, in der Freizeitgestaltung und vielem mehr.
Bei youngcaritas – speziell für junge Menschen, die gerne eigene Ideen einbringen und Projektvorschläge machen, planen und durchführen möchten. Auch in der Medienarbeit und in Social Media sind helfende Hände herzlich willkommen!
Ihre Vorteile als Ehrenamtliche im Caritasverband
- Sie erhalten eine Ehrenamtskarte.
- Sie genießen Fahrtkostenerstattung und Versicherungsschutz.
- Von Beginn an wird Ihnen eine feste Ansprechperson und Praxisbegleitung an die Hand gegeben.
- Sie können Ausbildungskurse und Fortbildungen in Anspruch nehmen – je nach Einsatzbereich.
- Vor allem haben Sie Spaß am gemeinsamen Tun und sinnstiftenden Helfen!
„Wenn du dir selbst was Gutes tun willst, such‘ dir ein Ehrenamt!“, so eine Mitarbeiterin der Hospizhilfe.
Interviews mit Ehrenamtlichen
Zwei Caritas-Frauen erzählen vom Projekt Urlaub ohne Koffer
Zu einem „Urlaub ohne Koffer“ sind alle Menschen eingeladen, die keinen selbständigen Urlaub verbringen können. Die Teilnehmenden – auch Menschen,…
Ich möchte, dass jeder kommen kann! – Marlene Müller leitet seit 18 Jahren den Seniorenkreis in St. Michael
Heute berichtet Marlene Müller eindrücklich über ihr Ehrenamt in der Caritas. Marlene Müller ist 74 Jahre alt, kommt aus Bayern…
Besuchsdienst im Wohnviertel – Konkrete Hilfe in Notlagen. Zwei Caritasfrauen erzählen von ihrer Tätigkeit
Wilma Gröschel aus Siegen und Anna-Maria Viehöfer aus Dahlbruch sind schon seit vielen Jahren ehrenamtlich in den Caritaskonferenzen tätig. Als…
„Schön, dass du da bist!“ – Ein Hospizbegleiter erzählt von seinem Ehrenamt
Wolfgang Ax arbeitet seit vier Jahren als ehrenamtlicher Hospizbegleiter im Hospizdienst der Ambulanten ökumenischen Hospizhilfe Siegen e.V. in Kooperation mit…
Annemarie Utsch ist ehrenamtlich aktiv beim Mittagstisch
Gibt es sie – die „herzlichste Formel der Welt“? Ja, sagt die Caritas. Denn jeder, der sich für seine Mitmenschen…
„Ich bin froh, dass ich diese Menschen kennenlernen durfte“
Doris Mühlhahn stellt ihre Arbeit in der Flüchtlingshilfe vor Der Caritasverband Siegen-Wittgenstein ist in unterschiedlichster Weise in der Flüchtlingshilfe aktiv.…
Caritas-Kleiderstuben im Kreis Siegen-Wittgenstein stellen sich vor
Die fünf Caritas-Kleiderstuben im Kreis Siegen-Wittgenstein werden von ehrenamtlichen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen aus den Caritaskonferenzen der Kath. Kirchengemeinden Kreuztal/Krombach,…
Aktuelles
Ge(h)meinsam – Für Menschen da sein an der Christus-Erlöser-Kirche in Kreuztal
Rund um die Christus-Erlöser-Kirche in Kreuztal ist ein Meditationspfad zu den sieben Werken der Barmherzigkeit entstanden. Motivation In den Gemeinderäumen…
Viel los im Fachdienst für Integration und Migration
Der Fachdienst für Integration und Migration unseres Caritasverbandes bietet auch in diesem Jahr eine Vielzahl an spannenden und bereichernden Projekten…
Plauderbank an der Christus-Erlöser-Kirche in Kreuztal: Ein Ort der Begegnung
An der Christus-Erlöser-Kirche in Kreuztal wurde im letzten Jahr eine Plauderbank aufgestellt, die als einladender Treffpunkt für Gespräche und Begegnungen…
10 Jahre Kleiderstube der Caritas in der Christus-Erlöser-Kirche in Kreuztal
Seit mehr als 30 Jahre gibt es sie nun schon: Die Kleiderstube der Caritas in Kreuztal und seit 10 Jahren…
Die Türkei zu Gast in der Tagespflege Eremitage
Die Ehrenamtlerin Leyla Yüksel und Pflegepraktikantin Nejla Karapinar sorgten für einen ganz besonderen Tag für die Gäste der Tagespflege Eremitage:…
Vorlese-Papa bereichert unsere Kitas
Eckart Diezemann aus Brauersdorf bringt mit seinem „Vorlesekino“ eine ganz besondere Freude in unsere Caritas-Kitas. Gemeinsam mit seiner Frau und…
Unterstützung für den Mittagstisch „Guten Appetit“ durch Pastor Markus Püttmann
Pastor Markus Püttmann hat mit einer Spende in Höhe von 700,00 Euro den Mittagstisch „Guten Appetit“ des Caritasverbandes Siegen-Wittgenstein e.V.…
Neue Ausbildungsgruppe – Familienbegleitung für Kinder und Jugendliche mit lebensbedrohlich erkrankten Eltern
Das Beratungszentrum „Hörst du mich?“ des Caritasverbandes Siegen-Wittgenstein e.V. startet am 03. April 2025 immer donnerstags von 18:00 bis 20:00…
Adventsfeier des Mittagstisches „Guten Appetit“ – Ein Fest der Gemeinschaft und Freude
Am vergangenen Freitag war die Freude im festlich dekorierten Pfarrsaal im Häutebachweg groß: Mehr als 60 Gäste folgten der Einladung…
Spendenaktion für die Ukraine ein voller Erfolg!
Die Spendenaktion zugunsten der Caritas Brody bzw. der Ukraine war ein beeindruckender Erfolg! Am vergangenen Samstag wurden die zahlreichen Sachspenden von…
Wunschbaum-Aktion der Sparkasse Siegen: Mittagstisch „Guten Appetit“ ist mit dabei!
Die Sparkasse Siegen lädt auch dieses Jahr wieder zur Wunschbaum-Aktion ein – und unser Mittagstisch „Guten Appetit“ ist dabei! Ein festlich…
Spendenaktion für geflüchtete Menschen in der Ukraine
Der Caritasverband Siegen-Wittgenstein e.V. sammelt zusammen mit den Caritas-Konferenzen der Region Siegen-Wittgenstein Sachspenden für die Caritas Brody in der Ukraine.…
Besuch von Weihbischof Matthias König
Kürzlich besuchte Weihbischof Matthias König den Caritasverband Siegen-Wittgenstein e.V., um sich persönlich einen Eindruck von der wertvollen Arbeit des Verbandes…
Ehrung von Hubert Berschauer auf der Delegiertenversammlung des Caritasverbandes Paderborn
Kürzlich fand die jährliche Delegiertenversammlung des Caritasverbandes für das Erzbistum Paderborn statt, auf der auch ein neuer Caritasrat für den…
Neue Ehrenamtliche für die Geflüchtetenhilfe
Anfang der Woche haben sich die neuen Ehrenamtlichen im Häutebachweg zusammengefunden.
Leitfaden: Unterbringung Geflüchteter in privatem Wohnraum (Stand: 17.03.2022)
Leitfaden des Deutschen Caritasverbandes: Unterbringung Geflüchteter in privatem Wohnraum (Stand: 17.03.2022) Aktuell überlegen viele Menschen in Deutschland, wie sie Schutzsuchenden…
„Guten Appetit“: Hilfe, die ankommt
Die Corona-Krise hat diejenigen Menschen besonders hart getroffen, die schon vor der Pandemie in finanziellen Nöten steckten. Um Bedürftigen auch…
Lions Club Kreuztal spendet an „Hörst du mich?“ – Hilfe für Kinder lebensbedrohlich erkrankter Eltern!
Lions Club Kreuztal spendet an „Hörst du mich?“ – Hilfe für Kinder lebensbedrohlich erkrankter Eltern Viele Menschen kennen aus ihrem…
Helden in der Krise
Caritasverband Siegen-Wittgenstein e.V. für Engagement während der Corona-Krise ausgezeichnet Der Caritasverband Siegen-Wittgenstein e.V. hat für das herausragende Engagement in der…
„Wenn Dir das Leben saure Zitronen schenkt, mach Limonade draus!“ – Andrea und Oskar Mahle nähen 50 Mund-Nase-Abdeckungen
„Wenn Dir das Leben saure Zitronen schenkt, mach Limonade draus!“ Das dachten sich auch Andrea und Oskar Mahle, 9 Jahre…
youngcaritas hilft
Das Projekt youngcaritas ist im Kreis Siegen-Wittgenstein noch im Aufbau und könnte doch schon jetzt eine wichtige Aufgabe übernehmen –…
youngcaritas fördert kreatives, soziales und sozialpolitisches Engagement
Entgegen häufig gehörter Vorurteile ergeben Jugendstudien immer wieder: Jugendliche zeigen eine große Bereitschaft, in Schule, Verein und Gemeinwesen mitbestimmen und…
Ich möchte, dass jeder kommen kann! – Marlene Müller leitet seit 18 Jahren den Seniorenkreis in St. Michael
Heute berichtet Marlene Müller eindrücklich über ihr Ehrenamt in der Caritas. Marlene Müller ist 74 Jahre alt, kommt aus Bayern…