Weihnachtsbasar der Kita Herz Jesu
Am Freitag, den 09.12.2022 fand im Pfarrheim „Herz Jesu“ ein großer Weihnachtsbasar statt. Die Kinder, Eltern und Erzieher der Kita…
Augraben 5
57234 Wilnsdorf
Telefon: 0271 70321133
E-Mail: kita.niederdielfen@caritas-siegen.de
Janina Müller
Einrichtungsleitung
Tel: 0271 70321133
Montag – Donnerstag 7:00 Uhr – 16:30 Uhr
Freitag 7:00 Uhr – 14:00 Uhr
Augraben 5
57234 Wilnsdorf
Tel. 0271 70321133
Email: kita.niederdielfen@caritas-siegen.de
Unsere Einrichtung bietet:
Unsere Kita liegt im Ortskern von Niederdielfen, direkt unterhalb der kath. Kirche. Sie befindet sich in einer ruhigen Nebenstraße, angrenzend zur Hauptstraße. Die Infrastruktur ist sehr gut. Der Bus fährt in wenigen Minuten nach Siegen & ist fußläufig zu erreichen. In unserer Straße gibt es einen großen Spiel- & Sportplatz, eine Feuerwehrwache, eine Grund- & Realschule, eine DRK-Kita und ein Seniorenheim. Der Rewe Einkaufsmarkt und der Wald sind in unmittelbarer Nähe.
Eulennest
1-3 Jahre | 10 Kinder
Waschbären
1-3 Jahre | 10 Kinder
Fuchsbau
2-6 Jahre | 20 Kinder
Bärenhöhle
3-6 Jahre | 20 Kinder
Die Kita wurde von der Firma AL-HO auf dem Grundstück der kath. Kirchengemeinde 2020 neu gebaut. Sie betreten unsere Kita barrierefrei durch einen hellen und weitläufigen Flur. Jede Gruppe besitzt einen eigenen Flurbereich, 1-2 Nebenräume und einen Waschraum, der jeweils 2 Gruppen miteinander verbindet. Zu dem haben wir einen großen Turnraum, einen Personalraum, eine Küche, ein Büro, ein behinderten gerechtes WC, eine Personal- sowie eine Außentoilette. Auf unserem großen Außengelände gibt es einen separaten U3-Bereich & eine große Spielfläche für alle anderen Gruppen.
Öffnungszeiten:
Montag – Donnerstag 7:00 Uhr – 16:30 Uhr
Freitag 7:00 Uhr – 14:00 Uhr
Betreuungszeiten:
25 Stunden 7:30 Uhr – 12:30 Uhr
35 Stunden geteilt 7:00 Uhr – 12:30 Uhr; Mo-Do 14:00 – 16:00 Uhr; Fr 7:00 – 12:00 Uhr
35 Stunden Block 7:00 Uhr – 14:00 Uhr
45 Stunden 7:00 Uhr – 16:30 Uhr & Fr bis 14:00 Uhr
Gemeinsames Essen fördert die Kommunikation, stärkt das „Wir-Gefühl“ & den Zusammenhalt.
Frühstück
Jedes Kind bringt ein gesundes Frühstück von zu Hause mit.
Mittagessen
Alle Kinder, die über Mittag betreut werden nehmen eine warme Mahlzeit ein. Diese wird jeden Morgen frisch zubereitet und vom Caterer Fischer aus Siegen geliefert. Über die Kitafino-App können Sie ein Mittagessen für Ihr Kind bestellen. Wahlweise vegetarisch oder mit Fleisch. Wir bieten kein Schweinefleisch an.
Nachmittagssnack
Alle Kinder, die über 15:00 Uhr betreut werden, bringen einen kleinen Snack mit. Dies kann ein zweites Brot, Gemüse, Obst oder Joghurt sein.
Turnen ist besonders wichtig, damit die Kinder ihre körperlichen Fähigkeiten entdecken können. Jede Gruppe nutzt einen Turntag um gezielte Bewegungsangebote, wie Turnspiele oder Bewegungsbaustellen durchzuführen. Zusätzlich wird der Turnraum im Freispiel genutzt.
Spaziergänge unternehmen wir regelmäßig, um Erfahrungen in der Natur zu sammeln. Auch gehen wir mit unseren Kindern einkaufen und sie lernen dadurch ein sicheres Verhalten im Straßenverkehr.
Unser Außengelände wird täglich genutzt. Die Gestaltung des Außengeländes folgt in den nächsten Monaten. Daher nutzen wir zurzeit den gegenüberliegenden Spielplatz.
In jeder Gruppe befinden sich Kinder unterschiedlicher Altersstufen mit unterschiedlichen Fähigkeiten & Bedürfnissen, die zur Kleingruppenarbeit aufgeteilt werden. Beispielsweise für Turnstunden, Bilderbuchkino, Erlernen von Liedern, Reimen oder Fingerspielen, Entspannungsübungen, Backen, etc.
Kleingruppenarbeit ist alters- & bedürfnisorientierter, individueller, persönlicher & konzentrierter. Hier erkennen wir die Lernfelder & Stärken des jeweiligen Kindes intensiver.
Das letzte Kitajahr ist sowohl für die Kinder als auch für die Eltern & Erzieher eine aufregende Zeit. Die Vorschulkinder freuen sich nun zu den Großen zu gehören.
Um die Kinder bestmöglich auf die Schule vorzubereiten bieten wir am Vormittag eine Vorschulkindgruppe an. Diese trifft sich wöchentlich, um verschiedene Fertigkeiten, wie Konzentrationsübungen, Zahlen- & Mengenverständnis, etc., für die Schule zu erlernen. Auch finden außerhalb des Hauses Aktivitäten statt. Beispielsweise besuchen wir die Feuerwehrwache, die Stadtbücherei, das Apollotheater und weitere Institutionen.
„Gemeinsam leben – gemeinsam lernen“
In unserer Kita werden Kinder betreut, die eine Behinderung haben oder von einer Behinderung bedroht sind, die also einen besonderen Förder- & Hilfebedarf haben. Inklusion bedeutet nicht Gleichbehandlung, sondern alle Kinder in ihrer Individualität zu akzeptieren, denn jedes Kind ist einzigartig. Unsere Inklusionskraft bietet Kleingruppenarbeit an und widmet sich im besonderen Maße den Kindern mit Inklusionsbedarf zu.
Mit Gott groß werden…
…im Krippenalter (0-3 Jahren)
„Ich fühle mich geborgen, es ist immer jemand für mich da“
Geborgenheit, Schutz, Verlässlichkeit & Vertrauen erleben unsere Kinder in der Kita. Wir begleiten die Kinder bei ihren ersten Schritten die Welt zu erkunden & das eigene „Ich“ zu entdecken. Über jeden noch so kleinen Erfolg freuen wir uns gemeinsam.
…Im Kindergartenalter (3-6 Jahren)
„Ich bin so gut, wie ich bin“
Die Persönlichkeit des Kindes stärken wir und unterstützen es in seiner Einzigartigkeit. Wir motivieren, ermuntern & bestärken das Kind & regen bei Fragen zum Nachdenken an. In diesem Alter erschließen sich Kinder die Welt selbstständig, machen sich ein erstes eigenes Bild von Gott & probieren sich im sozialen Miteinander. Einen respektvollen Umgang mit anderen Menschen & das Gemeinschaftsgefühl in der Gruppe sind uns wichtig.
Wir leben die christlichen Werte, besprechen & feiern Gottesdienste & Feste, singen Lieder, beten vor jeder Mahlzeit, sprechen über Gott & erzählen religiöse Geschichten.
Jeden Dienstag bietet Frau Becker von der Musikschule der Gemeinde Wilnsdorf eine musikalische Früherziehung an.
Kinder ab 4 Jahren erfahren spielerisch den Zugang zu Rhythmus und Musik.
Am Freitag, den 09.12.2022 fand im Pfarrheim „Herz Jesu“ ein großer Weihnachtsbasar statt. Die Kinder, Eltern und Erzieher der Kita…
Gemeinsame Ausstellung aller Caritas-Kitas In den letzten Wochen haben sich die Kinder in den Caritas-Kitas (Brauersdorf, Burbach, Irmgarteichen und Niederdielfen)…