Regionalbüro
Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz
Informationen / Download
Kontakt
Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz
Eichertstraße 7
57080 Siegen
Tel.: 0271 / 234178-149
Email: regionalbuero-apd@caritas-siegen.de
Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz
Eine gemeinsame Initiative zur Strukturentwicklung der Landesregierung und der Träger der Pflegeversicherung NRW Regionalbüro Südwestfalen
In Nordrhein-Westfalen leben derzeit mehr als 750.000 pflegebedürftige Menschen. Die meisten von ihnen werden zu Hause unterstützt und gepflegt – meist durch An- und Zugehörige. Ziel der Regionalbüros ist es, regionale Versorgungsstrukturen in Nordrhein-Westfalen so weiterzuentwickeln, dass Menschen mit Pflegebedarf sowie pflegende Angehörige in ihrem Wohnumfeld die notwendige Unterstützung, Begleitung und Förderung finden, um in ihrer vertrauten Umgebung verbleiben und am sozialen Leben teilhaben zu können. Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz – Die gemeinsame Initiative zur Strukturentwicklung von Landesregierung und Pflegekassen NRW ist eine Plattform zur Verbesserung der Versorgungssituation in der häuslichen Versorgung von Menschen mit Hilfe- und Pflegebedarf und deren An- und Zugehörigen.
Zentraler Baustein: 12 Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz in ganz Nordrhein-Westfalen sowie ein Kompetenzzentrum Hörschädigung im Alter.
Weitere Informationen zum Projekt der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz finden Sie auf der Webseite des Projektes. Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz – Eine gemeinsame Initiative zur Strukturentwicklung von Landesregierung und Pflegekassen NRW (alter-pflege-demenz-nrw.de)
Unser Team

Denise Stupperich
Projektmitarbeiterin
Pflegewissenschaftlerin (B.A.)
0271/234178 143
E-Mail: d.stupperich@caritas-siegen.de

Julia Krug
Projektmitarbeiterin
Alternde Gesellschaften (M.A.)
Rehabilitationspädagogin (B.A.)
0271/234178 140
0151 402 412 46
E-Mail: j.krug@caritas-siegen.de

Martina Becher
Projektassistentin
Verwaltungsfachangestellte
Tel. 0271/234178 141
E-Mail: m.becher@caritas-siegen.de

Anna-Lena Krieger
Projektmitarbeiterin
Gerontologin (B.A.)
Tel. 0271/234178 142
E-Mail: a.krieger@caritas-siegen.de

Daria Schneider
Projektmitarbeiterin
Sozialwissenschaftlerin (M.A.)
Tel. 0271/234178 145
E-Mail: d.schneider@caritas-siegen.de

Charlotte Boes
Projektkoordinatorin
Pflegewissenschaftlerin (MScN)
Tel. 0271/2360 225
E-Mail: c.boes@caritas-siegen.de

Katja Ermert-Weise
Projektmitarbeiterin
Dipl.-Sozialpädagogin
Tel. 0271/234178 145
E-Mail: k.ermert@caritas-siegen.de
Das Regionalbüro der Caritas
Unsere Aufgabe
Menschen mit Hilfe- und Pflegebedarf sowie deren An- und Zugehörige erhalten in unserem Regionalbüro Informationen darüber, an welche Beratungsstelle sie sich mit ihrem Anliegen wenden können. Wir beraten umfassend und bieten:
- Informationen und institutionelle Beratung
- Vermittlung von Angeboten für Pflegebedürftige und deren An- und Zugehörige
- Weiterentwicklung und Ausbau der Angebote zur Unterstützung im Alltag
- Initiierung, Beratung und Begleitung von Angeboten zur Unterstützung im Alltag
- Förderung und Unterstützung der Pflegeberatungsangebot und -strukturen
- Förderung und Entwicklung von Angeboten für pflegende Angehörige
- Projektenwicklung im Themengebiet „Alter, Pflege und Demenz“
- Öffentlichkeitsarbeit und Sensibilisierung zum Thema „Alter, Pflege und Demenz“
- Fachveranstaltungen und Fachvorträge Förderung, Koordination und Vernetzung von Anbieter::innen und Angeboten
- Förderung gesellschaftlicher Teilhabe
Welche Zielgruppe wird beraten?
- Professionell Tätige
- Bürgerschaftlich Engagierte
- Institutionen
- Kreise, Städte und Gemeinden
- Kommunale Gremien
- Arbeitgeber::innen
Unser Einzugsgebiet
Zu unserem Einzugsgebiet zählen:
- der Hochsauerlandkreis,
- der Kreis Olpe und
- der Kreis Siegen-Wittgenstein.
Förderung und Finanzierung
Das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz wird gefördert vom:
- Ministerium für Alter, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen und
- Trägern der Pflegeversicherung Nordrhein-Westfalen.
Koordination
Die Landesinitiative wird koordiniert von der Fach- und Koordinierungsstelle im Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA).
Information zum Träger
Der Caritasverband Siegen-Wittgenstein e.V. ist ein Verband der Freien Wohlfahrtspflege mit verschiedenen Beratungsdiensten, Angeboten im Bereich der Ambulanten und Teilstationären Pflege im Kreis Siegen-Wittgenstein.
Aktuelles
Wir begrüßen die ersten Auszubildenden aus Indien
Der Caritasverband Siegen-Wittgenstein e.V. betritt Neuland: Zum 01. April 2025 startete erstmals ein Auszubildender aus Indien im Bereich der Altenhilfe.…
Fit in den Frühling – Aktiv, kreativ und voller Genuss in der Tagespflege Eremitage
Der Frühling hält Einzug in unserer Tagespflege Eremitage – und mit ihm jede Menge frische Ideen, Bewegung und Lebensfreude! Unter…
Humor in der Sterbebegleitung: Ein Lichtblick in schweren Zeiten
Am 14. März 2025 fand im K3 Citypastoral in Siegen im Rahmen der Karikaturenwanderausstellung „Wenn der Tod dich anlacht“ ein…