Spielespaß im Haus St. Anna
Am 14.09.23 wurden wir von unseren Nachbarn (Haus St. Anna) zu einem Spielenachmittag eingeladen. Für die Kinder und die Bewohner…
Fliederweg 2a
57299 Burbach
Telefon: 02736 2947902
E-Mail: kiga-st.franziskus@caritas-siegen.de
Jennifer Barth
Einrichtungsleitung
Tel: 02736 2947902
Montag – Donnerstag 7:00 Uhr – 16:30 Uhr
Freitag 7:00 Uhr – 14:00 Uhr
Wichtelbude:
20 Kindern im Alter von 2 – 6 Jahren
Zwergenhütte:
25 Kindern im Alter von 3 – 6 Jahren
Fliederweg 2a
57299 Burbach
Telefon: 02736 294 79 02
E-Mail: kiga-st.franziskus@caritas-siegen.de
Jesus sprach: „Lasst die Kinder zu mir kommen – hindert sie nicht daran! Denn Menschen wie ihnen gehört das Reich Gottes.“ (Markus 10,14)
So wie Jesus stellen auch wir das Kind in die Mitte. Und nehmen jede::n Einzelne::n in ihrer und seiner persönlichen Einzigartigkeit wahr – so, wie das Kind sich uns mit seinen Stärken, Schwächen und Gefühlen offenbart.
Unsere 2014 eröffnete Einrichtung bietet in 2 Gruppen insgesamt 44 Kindern einen Platz zum Spielen und Lernen.
Wir begleiten Kinder ab zwei 2 Jahren, bis zum Schuleintritt.
Unsere Einrichtung liegt in einer 30er Zone in Burbach. In direkter Nachbarschaft befindet sich die katholische Kirche und auch bis zur Wiese sind es nur ein paar Minuten.
Öffnungszeiten:
Montag – Donnerstag 7:00 Uhr – 16:30 Uhr
Freitag 7:00 Uhr – 14:00 Uhr
Betreuungszeiten:
25 Stunden ( 07:30 – 12:30 Uhr )
35 Stunden ( 07:00 – 14:00 Uhr )
45 Stunden ( 07:00 – 16:30 & Freitag 07:00 – 14:00 Uhr )
Wir arbeiten gruppenübergreifend (teiloffenen), jedoch mit Erhalt der Stammgruppen. Die Kinder dürfen ihren Tag somit auch in der jeweils anderen Gruppe verbringen.
Weiterhin besteht bei uns ein fortlaufender Wochenplan, der fest integrierte Angebote ( Turnen, Lernfüchse = Vorschulprogramm ) am Vor-, sowie Nachmittag verankert.
Viele der Angebote finden gruppenübergreifend statt und bieten den Kindern einen abwechslungsreichen Alltag.
Wir behalten uns dabei eine flexible Anpassung vor, um den Bedürfnissen der Kinder nachgehen zu können und situationsorientierte Freiheiten zu genießen.
Durch die wiederkehrenden Abläufe haben die Kinder auch innerhalb unterschiedlicher Lebensphasen eine Konstante, die ihnen Sicherheit und Orientierung bietet. Dabei lernen sie erste Regeln des sozialen Miteinanders kennen.
Frühstück:
Das gesunde Frühstück bereiten die Eltern zu. Wir nehmen dieses dann gemeinsam um09:00Uhr ein.
Zudem findet 1x im Monat ein gemeinsames Frühstück statt, zu dem die Eltern die Zutaten beitragen.
Mittagessen:
Bei einer Buchung von 35 oder 45 Stunden nehmen die Kinder ein Mittagessen in unserer Einrichtung ein. Die Zubereitung der Mahlzeiten übernimmt eine Hauswirtschaftskraft. Diese bereitet das Essen täglich frisch zu und achtet dabei auf eine ausgewogene Ernährung. Die Einnahme des Mittagessens beginnt gegen 11:45 Uhr.
Die Anmeldung zum Mittagessen wird über eine App generiert, so bleibt eine An- und Abmeldung für Sie flexibel.
Snack:
Um ca. 15:00 Uhr nehmen die Kinder einen Nachmittagssnack zu sich.
Unsere pädagogische Arbeit, richtet sich an alle Kinder und Familienkonstellationen. Deshalb gibt es bewusst keinen Schwerpunkt unserer Arbeit.
Wir bieten in einem abwechslungsreichen Alltag, sowie Projekten eine liebevolle Entwicklungsbegleitung, die die differenzierten Bereiche umfasst.
Am 14.09.23 wurden wir von unseren Nachbarn (Haus St. Anna) zu einem Spielenachmittag eingeladen. Für die Kinder und die Bewohner…
Abschluss der Vorschulkinder (Bausteine) 2023 Am Donnerstag den 22. Juni war es endlich soweit: Die Bausteine (Vorschulkinder) feierten ihren Kita-Abschluss.…