Integration & Migration
Integrationsagentur
im Caritasverband Siegen-Wittgenstein e.V.
Häutebachweg 5
57072 Siegen

Ansprechpartner::in
Lisa Höfer
Tel. 0271 23602 30
E-Mail: L.hoefer@caritas-siegen.de

FACHDIENST FÜR INTEGRATION UND MIGRATION
Der Fachdienst für Integration und Migration der Caritas bietet ein breites Beratungs- und Hilfsangebot für Menschen aus unterschiedlichen Ländern der Welt an.
Ziel ist, Orientierung und Hilfe zu bieten, die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben in Deutschland zu eröffnen und ein friedliches Zusammenleben von Menschen verschiedener Herkunft und Kulturen zu ermöglichen. Die Mitarbeitenden des Fachdienstes beraten, begleiten und informieren im persönlichen Gespräch.
Soziale Beratung von Geflüchteten
Wir beraten und begleiten Geflüchtete, die im Kreis Siegen-Wittgenstein leben und bieten Hilfestellung zu verschiedenen Themen:
- Asylverfahren
- Aufenthaltsrechtliche Fragen
- Familienzusammenführung
- Aufnahme und Eingliederung in die Gesellschaft
- Soziale und gesundheitliche Versorgung
- Sprachliche Eingliederung
- Bildung und berufliche Eingliederung
- Psychosoziale und persönliche Fragen
- Kriseninterventionen
Die regionale Flüchtlingsberatung arbeitet eng mit Ehrenamtlichen, Institutionen und Gruppierungen zusammen. Das Zusammenleben zwischen Einheimischen und Flüchtlingen wird gefördert und integrative Projekte vor Ort initiiert und durchgeführt. Die Orientierung am Gemeinwesen ist dabei handlungsleitend.
Wir arbeiten vertraulich, kostenfrei und unabhängig von Konfession, Weltanschauung oder Nationalität.
Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf und vereinbaren einen Beratungstermin.
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 8.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 16.00 Uhr
Freitags: 08.00 – 12.00 Uhr
„Gefördert durch das Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen.“
Kontakt
Häutebachweg 5
57072 Siegen
Stadtteilbüro „Heckersberg“
Weidenauer Str. 54
57250 Netphen
Svetlana Will
Tel. 0271 23602-36
E-Mail: s.will@caritas-siegen.de
Jennifer Püttmann
Tel. 0271/23602-18
E-Mail: j.puettmann@caritas-siegen.de
Termine nach Vereinbarung und online
Migrationsberatung für Erwachsene (MBE)
Die Migrationsberatung für Erwachsene (MBE) bietet individuelle Orientierungshilfen und konkrete Unterstützung für Menschen, die neu nach Deutschland zugezogen sind, bei ihren ersten Schritten auf dem Weg der Integration. Die Beratung richtet sich an Neuzuwanderer in den ersten drei Jahren ihres Aufenthaltes in der Bundesrepublik Deutschland wenn sie über 27 Jahre alt sind.
Die Beratungsstelle ermittelt gemeinsam mit dem Ratsuchenden den individuellen Bedarf in den Bereichen
- Deutsch lernen / Sprache
- Anerkennung der Qualifikationen
- Schule, Ausbildung und berufliche
- Eingliederung
- Wohnen
- Gesundheit
- Ehe, Familie und Erziehung
- und wenn Sie sich in konkreten Krisensituationen befinden.
Die MBE-Beratungsstelle arbeitet eng mit Behörden und Ämtern im Kreis Siegen-Wittgenstein (wie z.B. Jobcenter, Ausländerbehörde) sowie Verbänden, Vereinen und Kirchengemeinden zusammen. Bei Bedarf vermittelt die Beratungsstelle an andere Fachstellen (z.B. Berufsanerkennungsberatung) oder prüft, ob Sie an einem staatlich geförderten Integrationskurs teilnehmen können.


Kontakt
Häutebachweg 5
57072 Siegen
Jennifer Püttmann
Tel. 0271/23602-18
E-Mail: j.puettmann@caritas-siegen.de
Die Integrationsagentur der Caritas Siegen
hat folgende Arbeitsschwerpunkte:
Sozialraumorientierte Integrationsarbeit
Wir bieten systematische sozialraumbezogene Angebote und Projekte für Menschen mit Migrationshintergrund im Wohngebiet Heckersberg/Netphen. Zuwanderer und Einheimische sind ehrenamtliche Multiplikatoren im Stadtteil Heckersberg.
Bürgerschaftliches Engagement von und für Menschen mit Migrationshintergrund
Wir begleiten und organisieren den Einsatz von Ehrenamtlichen mit und ohne Migrationshintergrund, beraten, motivieren, aktivieren und qualifizieren Ehrenamtliche, Multiplikatoren und Migrantenorganisationen zur Mitwirkung am Gelingen der Integration.
- Arbeit mit Migrantenorganisationen
- Interkulturelle Öffnung von Diensten und Einrichtungen
- Antidiskriminierungsarbeit
Kontakt
Häutebachweg 5
57072 Siegen
Lisa Höfer
Tel. 0271 23602-30
E-Mail: L.hoefer@caritas-siegen.de
Beratung für Geflüchtete
Seit dem 01. August 2023 arbeiten wir gemeinsam mit dem DRK-Kreisverband Siegen-Wittgenstein e.V. für Geflüchtete. In den Beratungsstellen im Häutebachweg 5 sowie in der Marktstraße 1 in Siegen-Geisweid bieten wir umfassende Unterstützung und Hilfestellungen für Menschen mit Migrationsgeschichte an.
Ziel der Beratungsstelle
Das Hauptziel dieser Beratungsstelle ist es, sowohl denjenigen, die neu nach Siegen kommen, als auch denen, die bereits hier leben, Unterstützung und Hilfe anzubieten. Dies geschieht durch eine Vielzahl von Dienstleistungen, die darauf abzielen, die Integration und Teilhabe in der Gemeinschaft zu fördern.
Umfassendes Angebot
Das Angebot der Beratungsstelle ist breit gefächert und umfasst verschiedene Bereiche. Dies beginnt bereits am Tag der Ankunft, an dem Beratung, Betreuung und Bedarfsermittlung im Rahmen von offenen Sprechzeiten und aufsuchender Sozialarbeit angeboten werden. Die Dienstleistungen reichen von der Unterstützung in rechtlichen Angelegenheiten wie Aufenthalts- und Asylrecht bis hin zur Unterstützung bei der Vermittlung von Wohnungen, Teilnahme an Sprachkursen und der Suche nach Ausbildungs- und Arbeitsmöglichkeiten. Darüber hinaus stehen vielfältige Angebote zur kulturellen Integration und Freizeitgestaltung zur Verfügung.
Persönliche Betreuung und langfristige Begleitung
Ein besonderer Schwerpunkt des Angebots liegt auf der Schaffung von Sicherheit und dem Aufbau von Vertrauen. Daher erfolgt die persönliche Betreuung und Begleitung individuell nach den Bedürfnissen jedes Einzelnen und kann auch über einen längeren Zeitraum stattfinden. Das Ziel ist es, den Geflüchteten eine stabile Grundlage zu bieten, um sich in ihrer neuen Umgebung wohlzufühlen und sich erfolgreich in die Gesellschaft zu integrieren.
Offen für alle
Die Beratungsstelle des Caritasverbandes und des DRK-Kreisverbandes Siegen-Wittgenstein e.V. steht allen offen. Unabhängig von Herkunft, Hintergrund oder Situation sind alle herzlich willkommen, von den Angeboten dieser Einrichtung Gebrauch zu machen.
Wir freuen uns gemeinsam mit dem DRK-Kreisverband Siegen-Wittgenstein e.V. darauf, diese wertvolle Unterstützung anzubieten und damit einen Beitrag zur erfolgreichen Integration von Geflüchteten in Siegen zu leisten.
Counselling for Refugees
Aim of the counselling centre
The main goal of this counselling centre is to offer support and assistance to those who are new to Siegen as well as to those who already live here. This is done through a variety of services aimed at promoting integration and participation in the community.
Comprehensive range of services
The counselling centre offers a wide range of services in different areas. This already begins on the day of arrival, when counselling, support and needs assessment are offered within the framework of open consultation hours and outreach work. The services range from support in legal matters such as residence and asylum law to assistance in finding housing, participation in language courses and the search for training and job opportunities. In addition, a variety of offers for cultural integration and leisure activities are available.
Personal support and long-term assistance
A special focus of the offer is on creating security and building trust. Therefore, the personal support and accompaniment takes place individually according to the needs of each person and can also take place over a longer period of time. The aim is to provide the refugees with a stable foundation to feel comfortable in their new environment and to integrate successfully into society.
Open to all
The counselling centre of the Caritasverband and the DRK-Kreisverband Siegen-Wittgenstein e.V. is open to everyone. Regardless of origin, background or situation, everyone is welcome to make use of the services offered by this facility.
Together with the DRK-Kreisverband Siegen-Wittgenstein e.V., we look forward to offering this valuable support and thus contributing to the successful integration of refugees in Siegen.
Консультування для біженців
З 01 серпня 2023 року ми співпрацюємо з DRK-Kreisverband Siegen-Wittgenstein e.V. для біженців. У консультаційних центрах за адресами Хойтебахвег, 5 та Марктштрассе, 1 у Зіген-Гайсвайді ми пропонуємо комплексну підтримку та допомогу людям з міграційною історією.
Мета консультаційного центру
Основна мета цього консультаційного центру – запропонувати підтримку та допомогу тим, хто щойно приїхав до Зігена, а також тим, хто вже живе тут. Це досягається за допомогою різноманітних послуг, спрямованих на сприяння інтеграції та участі в житті громади.
Широкий спектр послуг
Послуги консультаційного центру є широкими та охоплюють різні сфери. Це починається вже в день прибуття, коли пропонуються консультації, підтримка та оцінка потреб в рамках відкритих консультаційних годин та аутріч-роботи. Послуги варіюються від підтримки в юридичних питаннях, таких як право на проживання та притулок, до допомоги в пошуку житла, участі в мовних курсах і пошуку можливостей навчання та працевлаштування. Крім того, доступні різноманітні пропозиції щодо культурної інтеграції та проведення дозвілля.
Персональна підтримка та довгостроковий супровід
Особлива увага в пропозиції приділяється створенню безпеки та побудові довіри. Тому особиста підтримка та супровід відбувається індивідуально відповідно до потреб кожної особи, а також може відбуватися протягом тривалого періоду часу. Мета полягає в тому, щоб забезпечити біженцям стабільний фундамент, який дозволить їм почуватися комфортно в новому середовищі та успішно інтегруватися в суспільство.
Відкриті для всіх
Консультаційний центр Caritasverband та DRK-Kreisverband Siegen-Wittgenstein e.V. відкритий для всіх. Незалежно від походження, життєвого досвіду чи ситуації, кожен може скористатися послугами, які пропонує ця установа.
Разом з DRK-Kreisverband Siegen-Wittgenstein e.V. ми сподіваємося запропонувати цю цінну підтримку і таким чином сприяти успішній інтеграції біженців у Зігені.
Kontakt
Bärbel Debus
Caritasverband Siegen-Wittgenstein e.V.
Häutebachweg 5
57072 Siegen
Svenja Hermann-Isakow
DRK Kreisverband Siegen-Wittgenstein e.V.
Marktstraße 1
57076 Siegen
Tel. 0271 / 234 178 148
Контакт
Бербель Дебус
Об’єднання Карітас Зіген-Вітгенштайн e.V.
Häutebachweg 5
57072 Зіген
Свеня Германн-Ісаков
Районне об’єднання DRK Зіген-Вітгенштайн e.V.
Marktstraße 1
57076 Зіген
Тел. 0271 / 234 178 148
Aktuelles / Termine
Sport-Erlebnisse mit dem Feriensport-Karussell sammeln
Gemeinsames Projekt ermöglicht Jugendlichen, gleich sechs Sportarten zu erproben. Die externe Koordinierungsstelle „Demokratie leben!“ und die Integrationsagentur des Caritasverbandes Siegen-Wittgenstein…
„Wie schön es ist, dass du anders bist als ich!“ – Fest für Kinder und Familien
Am 23.09. von 14.00 -17.00 Uhr lädt der Caritasverband Siegen-Wittgenstein e.V. – vertreten durch die externe Koordinierungsstelle „Demokratie leben!“ und…