KiTa
Caritas Kindertagesstätte
St. Elisabeth
Zur Talsperre 2
57250 Netphen-Brauersdorf
Telefon: 02738 691028
E-Mail: kiga-st.elisabeth@caritas-siegen.de

Ansprechpartnerin
Anne Büdenbender
Einrichtungs- und Fachbereichsleitung
Tel: 02738 691 028
Öffnungszeiten
Montag – Donnerstag 7:00 – 16:30 Uhr
Freitag 7:00 – 14:00 Uhr
Gruppen:
Wir betreuen Kinder von 2-6 Jahren altersgemischt in zwei Gruppen mit je 20 Kindern.
Links / Downloads
Kontakt
Caritas-Kindertagesstätte
St. Elisabeth
Anne Büdenbender
Zur Talsperre 2
57250 Netphen-Brauersdorf
Tel. 02738/691028
Email: kiga-st.elisabeth@caritas-siegen.de
St. Elisabeth in Brauersdorf
Zusammen leben, wachsen und die Welt entdecken…
Kinder sind verschieden – in der Caritas-Kindertageseinrichtung St. Elisabeth in Netphen-Brauersdorf dürfen sie es auch sein. Hier werden die Grundregeln des sozialen Verhaltens vermittelt und Gemeinschaft gelebt.
Durch unsere Offenheit nach außen und der Transparenz unserer Arbeit möchten wir zwischen uns und unseren Besucher::innen vom ersten Tag des Kennenlernens eine vertrauensvolle Basis schaffen. Diese ist die Grundvoraussetzung für eine individuelle, pädagogische und enge Zusammenarbeit.
Unsere Einrichtung
In unserer ländlich gelegenen, zweigruppigen Kita, die eine häusliche, familiäre Atmosphäre ausstrahlt, haben wir eine Institution und einen Lebensraum geschaffen, der durch das pädagogische Personal und die Raumgestaltung zu einem Ort der Begegnung wird.
Durch das tägliche Miteinander mit den Kindern schaffen wir gemeinsam Räume, in denen sich sowohl die Kinder und deren Eltern, als auch unsere Erzieher::innen wohl fühlen. Dieser „Wohlfühl-Faktor“ ist eine wichtige von vielen Grundvoraussetzungen, damit sich die Kinder in ihrer Entwicklung frei und ungezwungen entfalten können. Wir fördern das soziale Miteinander und Lernen der Kinder außerhalb ihrer Familien.
Pädagogische Angebote
Die pädagogische Arbeit in unserer Kita ist bewusst gemischt und hat keinen Schwerpunkt – die ganzheitliche Förderung liegt uns am Herzen:
- Förderung der Kreativität: Bauen, Konstruieren, Basteln, Gestalten u. v. m.
- Bewegungserziehung: Turnangebote, motorische Förderung, Geschicklichkeit u. v. m.
- Naturpädagogische Erlebnisse: Wald, Wiesen und Natur erforschen, über Steine und Wurzeln klettern, Tiere und die Natur kennenlernen, Umgebung genießen u. v. m.
- Religiöse Erziehung: Gemeinsame Gottesdienste gestalten und feiern, Gebete sprechen, biblische Geschichten für Kinder erarbeiten u. v. m.
- Musikalische Erziehung: Singen, mit Musikinstrumenten musizieren, Verklanglichungen u. v. m.
- Sprachförderung: Integriert im Alltagsgeschehen, aber auch in Kleingruppen mit gezielter Förderung
- Dinge des alltäglichen Lebens: Alltagssituationen gemeinsam erleben und erlernen, Teller spülen, Blumen gießen, Obst und Gemüse schneiden u. v. m.
- Soziales Miteinander: Aufeinander achten, Rücksicht nehmen, teilen, Andersartigkeit akzeptieren und annehmen u. v. m.
Öffnungszeiten & Betreuungszeiten
Wir bieten verschiedene Buchungszeiten für die Familien an:
25 Std. Montag – Freitag (7:00 – 12:00 Uhr)
35 Std. Montag – Freitag (7:00 – 12:30 Uhr) & Dienstag – Donnerstag (14:00 – 16:30 Uhr)
oder Montag – Freitag (07:00 – 14:00 Uhr)
oder Montag – Freitag (07:00 – 13.00 Uhr)
45 Stunden (07:00 – 16:30 Uhr)
Tagesablauf
Durch einen klar strukturierten Tagesablauf, festen Regeln sowie die Einhaltung von Grenzen schaffen wir ein Umfeld, in dem sich Kinder behaupten und durchsetzen können. Gleichzeitig lernen sie, Rücksicht zu nehmen und erweitern dadurch ihre sozialen Kompetenzen.
Das soziale Miteinander, besonders auch das Zusammenleben mit geistig oder körperlich eingeschränkten oder entwicklungsverzögerten Kindern, ist uns ein großes Anliegen.
Wir arbeiten in einem teiloffenen Konzept, in dem jedes Kind jeweils einer eigenen Gruppe angehört.
Die Kinder können jedoch täglich Kleingruppenagebote genießen, die gruppenübergreifend stattfinden, und sich selbstverständlich gegenseitig in den Gruppen besuchen.
Mahlzeiten
Bei der Betreuung über Mittag bis 14:00 Uhr oder darüber hinaus bekommen die Kinder ein warmes Mittagessen, welches von unserer Hauswirtschaftskraft liebevoll jeden Tag frisch zubereitet wird.
Impressionen
Unser Team

Anne Büdenbender
Einrichtungsleitung & Bereichsleitung der Caritas-Kitas

Sarah Bittner
Fachkraft

Alina Van Eckendonk
Fachkraft

Annika Frey
Fachkraft
Aktuelles / Termine
Ein spannender Tag an der Uni – Unsere Vorschulkinder auf großer Entdeckungstour
Kürzlich hatten unsere sieben angehenden Schulkinder der Kita St. Elisabeth in Netphen-Brauersdorf einen ganz besonderen Tag: Ein Papa aus unserer…
Team-Tag der Caritas-Kitas: Ein Tag voller Austausch, Teamgeist und guter Laune
Anfang April war es wieder soweit: Die vier Kitas unseres Caritasverbandes trafen sich zu ihrem alljährlichen Team-Tag! Ein Tag, der…