Spielespaß im Haus St. Anna
Am 14.09.23 wurden wir von unseren Nachbarn (Haus St. Anna) zu einem Spielenachmittag eingeladen. Für die Kinder und die Bewohner…
Zur Talsperre 2
57250 Netphen-Brauersdorf
Telefon: 02738 691028
E-Mail: kiga-st.elisabeth@caritas-siegen.de
Anne Büdenbender
Einrichtungs- und Fachbereichsleitung
Tel: 02738 691 028
Montag – Donnerstag 7:00 – 16:30 Uhr
Freitag 7:00 – 14:00 Uhr
Wir betreuen Kinder von 2-6 Jahren altersgemischt in zwei Gruppen mit je 20 Kindern.
Anne Büdenbender
Zur Talsperre 2
57250 Netphen-Brauersdorf
Tel. 02738/691028
Email: kiga-st.elisabeth@caritas-siegen.de
Zusammen leben, wachsen und die Welt entdecken…
Kinder sind verschieden – in der Caritas-Kindertageseinrichtung St. Elisabeth in Netphen-Brauersdorf dürfen sie es auch sein. Hier werden die Grundregeln des sozialen Verhaltens vermittelt und Gemeinschaft gelebt.
Durch unsere Offenheit nach außen und der Transparenz unserer Arbeit möchten wir zwischen uns und unseren Besucher::innen vom ersten Tag des Kennenlernens eine vertrauensvolle Basis schaffen. Diese ist die Grundvoraussetzung für eine individuelle, pädagogische und enge Zusammenarbeit.
In unserer ländlich gelegenen, zweigruppigen Kita, die eine häusliche, familiäre Atmosphäre ausstrahlt, haben wir eine Institution und einen Lebensraum geschaffen, der durch das pädagogische Personal und die Raumgestaltung zu einem Ort der Begegnung wird.
Durch das tägliche Miteinander mit den Kindern schaffen wir gemeinsam Räume, in denen sich sowohl die Kinder und deren Eltern, als auch unsere Erzieher::innen wohl fühlen. Dieser „Wohlfühl-Faktor“ ist eine wichtige von vielen Grundvoraussetzungen, damit sich die Kinder in ihrer Entwicklung frei und ungezwungen entfalten können. Wir fördern das soziale Miteinander und Lernen der Kinder außerhalb ihrer Familien.
Die pädagogische Arbeit in unserer Kita ist bewusst gemischt und hat keinen Schwerpunkt – die ganzheitliche Förderung liegt uns am Herzen:
Wir bieten verschiedene Buchungszeiten für die Familien an:
25 Std. Montag – Freitag (7:00 – 12:00 Uhr)
35 Std. Montag – Freitag (7:00 – 12:30 Uhr) & Dienstag – Donnerstag (14:00 – 16:30 Uhr)
oder Montag – Freitag (07:00 – 14:00 Uhr)
oder Montag – Freitag (07:00 – 13.00 Uhr)
45 Stunden (07:00 – 16:30 Uhr)
Durch einen klar strukturierten Tagesablauf, festen Regeln sowie die Einhaltung von Grenzen schaffen wir ein Umfeld, in dem sich Kinder behaupten und durchsetzen können. Gleichzeitig lernen sie, Rücksicht zu nehmen und erweitern dadurch ihre sozialen Kompetenzen.
Das soziale Miteinander, besonders auch das Zusammenleben mit geistig oder körperlich eingeschränkten oder entwicklungsverzögerten Kindern, ist uns ein großes Anliegen.
Wir arbeiten in einem teiloffenen Konzept, in dem jedes Kind jeweils einer eigenen Gruppe angehört.
Die Kinder können jedoch täglich Kleingruppenagebote genießen, die gruppenübergreifend stattfinden, und sich selbstverständlich gegenseitig in den Gruppen besuchen.
Bei der Betreuung über Mittag bis 14:00 Uhr oder darüber hinaus bekommen die Kinder ein warmes Mittagessen, welches von unserer Hauswirtschaftskraft liebevoll jeden Tag frisch zubereitet wird.
Am 14.09.23 wurden wir von unseren Nachbarn (Haus St. Anna) zu einem Spielenachmittag eingeladen. Für die Kinder und die Bewohner…
Abschluss der Vorschulkinder (Bausteine) 2023 Am Donnerstag den 22. Juni war es endlich soweit: Die Bausteine (Vorschulkinder) feierten ihren Kita-Abschluss.…