Demokratiekonferenz 2022 – Auseinandersetzung mit dem Krieg in der Ukraine
Dass wir uns im Rahmen der Demokratiekonferenz einmal im Jahr mit der Situation unserer Demokratie beschäftigen, das hat seit 2015…
Kategorie: Demokratiekonferenz
Dass wir uns im Rahmen der Demokratiekonferenz einmal im Jahr mit der Situation unserer Demokratie beschäftigen, das hat seit 2015…
Der Krieg in der Ukraine Und unser Umgang damit in der Demokratie Der Caritasverband Siegen-Wittgenstein e.V. und die Universitätsstadt Siegen…
Zur diesjährige Demokratiekonferenz zum Thema „Ausstieg aus dem Rechtsextremismus“ durften wir rund 50 Teilnehmer*innen in der Bluebox begrüßen. Die zwei…
Rechtsextremismus ist in Deutschland ein wachsendes Problem. Was aber passiert mit Menschen, die ihre Haltung ändern und die Szene verlassen…
Demokratiekonferenz des Bundesprogramms Demokratie leben! fand erstmals in virtueller Form statt Die jährliche Demokratiekonferenz im Rahmen der Städtepartnerschaft für Demokratie…
Die politische Bildung stand bei der Demokratiekonferenz im Mittelpunkt, zu der die Diakonie in Südwestfalen und die Stadt Siegen jetzt…
Zur Demokratiekonferenz luden die Diakonie in Südwestfalen und die Universitätsstadt Siegen an den Fischbacherberg ein. Dabei wurde unter anderem die…
Islamophobie und Antisemitismus als Formen des Rassismus werden in der Gesellschaft oft gleichgesetzt. Ob dies annehmbar ist und welche Bedeutung…