Aktuelles
Neuigkeiten & Ankündigungen
Junges Theater Siegen e.V. – Biedermann und die Brandstifter – a second chance?!
Das Stück von Max Frisch ist offenbar zeitlos: Auch und gerade heute noch gibt es massenweise Schönredner und Weggucker. Obwohl…
Internationales Zentrum Siegen e.V. – Vielfalt in Siegen
In diesem Folgeprojekt „Vielfalt in Siegen“ werden an den vergangenen zwei Projekten unter dem selben Namen anknüpfen und die Themen…
Stadtteilkonferenz Weidenau e.V. hier: Hausaufgabenhilfe Zinsenbach – Abenteuer erleben – und sozialen Umgang miteinander trainieren
Die Hausaufgabenhilfe Zinsenbach plant ein spannendes Angebot für Kinder: Outdooraktivitäten sind nicht nur etwas für sehr bewegungsfreudige Kinder. Auch Sportmuffeln…
einfachmachen.gUG – Kunst.Begegnen
Im Projekt “Kunst.Begegnen” besteht der erste Schritt in der Bekanntmachung der Veranstaltung über Informations-Flyer innerhalb der Gruppe der afghanischen Menschen,…
Diakonie Soziale Dienste gGmbH – Interkulturelle Filmwochen
Die vier Siegener Integrationsagenturen möchten auch im Jahr 2022 zu den Interkulturellen Filmwochen einladen. Diese sollen im Herbst, während der…
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen-Wittgenstein/Olpe – Heimat: Warum sie für jeden etwas anderes bedeutet? – Integrationskonferenz 2022
In den Supermarktregalen finden sich Produkte, die versprechen “ein gutes Stück Heimat˝ zu sein. Regionalkrimis und heimische Mundartmusik stehen hoch…
Caritasverband Siegen-Wittgenstein e.V. – Migration und Vielfalt – (er)fassbar und (be)greifbar
Ergänzend zur Wanderausstellung „Meine Geschichte. Deine Geschichte. Unsere Geschichte.“ – welche in den letzten zwei Jahren aufgebaut wurde und welche…
Save the Date: Lesung & Diskussion am 04.04.22 um 18 Uhr in der BlueBox (Sandstr. 54)
Klimafreundliche Mobilität, flexibel und für alle?! Das klingt eher nach einer Utopie als nach einer Beschreibung der Verkehrssituation in Siegen.…
Poetry against Racism
Kreativ und schreibintensiv ging es im Poetry Slam Workshop gegen Rassismus und Diskriminierung am Samstag zu. Einige junge Menschen, die…
Hörbeitrag des Regionalbüro APD Südwestfalen Folge 14: „Hilfe beim Helfen – den Alltag leben“
In der vierzehnten Folge der Hörbeiträge des Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz Südwestfalen ist Andreas Rath zu Gast. Im Gespräch…
Ausflug zum Grüffelo
Bei den Kindern war die Vorfreude groß, als bekannt wurde, dass in Wilnsdorf das Puppentheaterstück „Der Grüffelo“ aufgeführt wird. Alle…
Frühling in der Kita St. Elisabeth
Frühling, du darfst gerne kommen und bleiben! Das sehen wir Kinder und Erzieher in der Kita St. Elisabeth genauso. Im…