Aktuelles
Neuigkeiten & Ankündigungen
GUT LEBEN MIT DEMENZ ein Kurs für Angehörige und Begleitpersonen von Menschen mit Demenz starten im Mai 2022
Gleich zwei Kurse für Angehörige und Begleitpersonen von Menschen mit Demenz, bietet das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Südwestfalen in…
21 Projekte für Vielfalt, Demokratie und Toleranz
„Demokratie leben!“- Projekte 2022 für Förderung ausgewählt Der Begleitausschuss hat am 17.03.2022 entschieden! In Siegen werden im Jahre 2022 21…
„Hilfe beim Helfen“: Impulse vom Profi
Nachmittag für pflegende Angehörige war ein voller Erfolg Zu einem Nachmittag für pflegende Angehörige hatte der Bereich Altenhilfe im Caritasverband…
Planungsgruppe Stadtteilzentrum – #Graffiti-Stars
Für das Stadtteilzentrum am Lindenberg möchten die Jugendlichen ein Graffiti erstellen, welches den Jugendbereich optisch von dem Rest des Hauses…
Tacheles-Netzwerk gegen Antisemitismus Siegen – Veranstaltungsreihe gegen Antisemitismus
Für das Jahr 2022 möchte das Tacheles-Netzwerk gegen Antisemitismus, ein Zusammenschluss aus Personen aus dem JuPa, jungen Studierenden und weiteren…
Jugendparlament Siegen – Ge(h) Tanzen – Konzert gegen Rechts
Im Jahr 2022 möchte das Jugendparlament Siegen im Rahmen des 16.12. – der Bombardierung Siegens – und der damit verbundenen…
Antisexismus AG – Workshopwochenende gegen Sexismus und sexuelle Gewalt
An einem Wochenende von Freitagnachmittag bis Sonntag sollen verschiedene Inputeinheiten absolviert werden. Die einzelnen Blöcke bestehen aus Workshops, Vorträgen, Filmvorführung…
AG Jugendforum – Workshop „Warum eigentlich immer die Juden?“ – Klartext über Antisemitismus
Im Rahmen des diesjährigen Jugendforums des Jugendparlamentes soll ein Workshop für Jugendliche zum Thema Antisemitismus durchgeführt werden. Hierzu soll der…
Jugendabteilung Junges Theater Siegen e.V. – „Fremde.Heimat.Erinnerung“ Das Schicksal der Zwangsarbeiter im Siegerland während des Nationalsozialismus
Am 15.12.2019 im Rahmen von GEHDENKEN im Bruchwerktheater und am 9.3.2022 im Rahmen eines Stadtgesprächs in der Martinikirche – sechs…
Jugendabteilung Junges Theater Siegen e.V. – „Fremde.Heimat.Erinnerung“ Das Schicksal der Zwangsarbeiter im Siegerland während desNationalsozialismus
Am 15.12.2019 im Rahmen von GEHDENKEN im Bruchwerktheater und am 9.3.2022 im Rahmen eines Stadtgesprächs in der Martinikirche – sechs…
Bunte Hammerhütte e.V. – Gemeinsam für ein buntes Viertel – das Bewohner:innen-Forum in der Hammerhütte
Das Projekt hat das Ziel, die Bewohner:innen des Viertels durch sechs Bewohner:innen-Foren und die Betreuung angeschlossener Projekte aktiv und ermächtigend…
Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten / KV Siegerland-Wittgenstein – Walter Krämer – Leben im Widerstand
In diesem Projekt ist das Ziel die Erstellung einer Comic Novel/Graphic Novel über das Leben Walter Krämers. Anlass ist der…