Sie befinden sich hier:

Interreligiƶse Feste in den Caritas-Kitas: Ramadan und Fastenzeit

Ramadan - Kita Irmgarteichen

Vielfalt, DiversitƤt und interkulturelle Begegnungen sind Themen, die allen begegnen ā€“ auch den Kindern und Mitarbeitenden in den Caritas-Kitas (Brauersdorf,Ā Burbach,Ā Irmgarteichen,Ā Niederdielfen). Daher finden in den Kitas immer wieder kleine Projekte dazu statt.

In den letzten Wochen beschƤftigten sich alle Kitas mit der Fastenzeit: bis Ostern stand die christliche Fastenzeit auf der Agenda, kurz darauf wurde die islamischen Fastenzeit – der Monat ā€žRamadanā€œ – thematisiert.

Hier stand die Frage im Fokus ā€žWas ist eigentlich Ramadan?ā€œ. Dazu wurde im Stuhlkreis der Beginn des Ramadans besprochen. Um den Kindern das Thema Ramadan nƤher zu bringen, wurde ebenfalls das Bilderbuch ā€žErzƤhl mir mehr Ć¼ber Ramadanā€œ gemeinsam gelesen, wozu die Kinder spƤter ein Plakat erstellten. Ein weiteres Plakat wurde rund um die islamische Fastenzeit gestaltet.

Neben dem Lesen und Basteln wurde natĆ¼rlich auch gefeiert, gebacken und gegessen. WƤhrend des Ramadans ist es Ć¼blich, bei Sonnenuntergang gemeinsam das Fastenbrechen zu feiern. Es ist ein Brauch das gemeinsame Essen mit dem Verzehr von Datteln zu beginnen und Wasser zu sich zu nehmen. Dies wurde gemeinsam mit den Kindern zelebriert.

Beendet wird Ramadan mit einem Fest: ā€žBayramā€œ ā€“ das Zuckerfest. An diesem Tag gibt es eine Vielzahl an Gerichten, aber vor allem auch viele leckere SĆ¼ĆŸigkeiten. Die Kinder im Kindergarten ā€“ und nicht nur die ā€“ hatten viel Freude an diesem Fest. Das selbst hergestellten Baklava war dabei besonders beliebt.

Archive

archiv / suchen