Erklärung zur Barrierefreiheit
Der Caritasverband Siegen-Wittgenstein e.V. setzt sich dafür ein, eine vollständig zugängliche Website für alle Benutzer bereitzustellen – auch für diejenigen, die auf Hilfsmittel wie Bildschirmlesegeräte, Bildschirmvergrößerungssoftware und alternative Tastatureingabegeräte angewiesen sind, um im Internet zu navigieren.
Laufende Bemühungen zur Sicherstellung der Zugänglichkeit
Wir orientieren uns an den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) Version 2.1, um die Zugänglichkeit zu bestimmen. Dabei handelt es sich um international anerkannte Standards, die eine breite Palette von Empfehlungen und Best Practices für die barrierefreie Gestaltung digitaler Inhalte bieten.
Wenn wir unserer Website neue Seiten und Funktionen hinzufügen, werden alle Designs, Codes und Verfahren zur Eingabe von Inhalten anhand dieser Standards überprüft.
Die Barrierefreiheit einer Website ist ein fortlaufender Prozess. Wir testen Inhalte und Funktionen kontinuierlich auf die Einhaltung der WCAG 2.1 Stufe AA und beheben alle identifizierten Probleme. Die Prüfung unserer Website erfolgt mithilfe branchenüblicher Tools, darunter:
das WordPress-Plugin Accessibility Checker
Farbkontrast-Analysetools
Tastaturnavigationstests
Flesch-Kincaid-Lesbarkeitstests
Barrierefreie Funktionen auf unserer Website
Um die Zugänglichkeit unserer Website zu verbessern, haben wir unter anderem folgende Maßnahmen umgesetzt:
- Barrierefreiheits-Tool Ally von Elementor
- „Zum Inhalt springen“-Link zur schnellen Navigation für Tastatur- und Screenreader-Nutzer
- Responsives Design, optimiert für alle Endgeräte
- Tastaturbedienbarkeit aller Hauptfunktionen, Navigationselemente und Formulare
- Alternative Texte (Alt-Tags) für alle relevanten Bilder
- Strukturierte Überschriftenhierarchie (h1–h3) für screenreaderfreundliche Inhaltsgliederung
- Hohe Farbkontraste für gute Lesbarkeit auch bei Sehbeeinträchtigungen
- Klare Cookie-Zustimmungsoptionen, vollständig per Tastatur bedienbar
- Lesbarkeit nach anerkannten Standards optimiert
- Barrierefreies WordPress-Theme mit WCAG-Optimierungen
Wo wir uns verbessern
Trotz aller Bemühungen gibt es Bereiche, in denen wir unsere Website weiter optimieren möchten. Unsere aktuellen Schwerpunkte liegen auf folgenden Punkten:
- der besseren Tastaturbedienbarkeit mobiler Menüs
- der Ergänzung von ARIA-Labels in Formularen
- deutlicheren Fokusmarkierungen bei der Tastaturnavigation
- der Verbesserung von Linktexten und Fehlermeldungen
- sowie der barrierefreien Gestaltung von PDF-Dokumenten
- Durchführung von Tests mit Screenreader-Software (z. B. NVDA, VoiceOver)
- Schulungen für unsere Redakteur:innen, um Inhalte barrierearm zu pflegen
Dies ist Teil unserer kontinuierlichen Bemühungen, die Nutzung unserer Website so inklusiv und angenehm wie möglich zu gestalten.
Bitte beachte, dass wir keine Gewähr für die Barrierefreiheit von Websites Dritter übernehmen können, auf die wir im Rahmen unseres Angebots verlinken.
Kontakt für Support bei Barrierefreiheit
Du hast Fragen, Anregungen oder Schwierigkeiten beim Zugriff auf Inhalte unserer Website?
Dann freuen wir uns über dein Feedback!
Bitte kontaktiere uns per E-Mail unter info@caritas-siegen.de oder telefonisch unter 0271 23680.
Wir werden unser Bestes tun, um dein Anliegen schnellstmöglich zu lösen.