Sie befinden sich hier:

Informationsstunde zur Basisqualifizierung „Alltagshelfer“

holding-hands-8649669_1280

Das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Südwestfalen lädt in Kooperation mit der Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung Südwestfalen zu einer kostenlosen digitalen Informationsstunde ein:

Termin: 26. Juni 2025, 17:00 Uhr (online via Zoom)

Sie möchten Menschen mit Pflegegrad und ihre Angehörigen im Alltag unterstützen – sei es durch Haushaltshilfe, Betreuung oder Begleitung? Dann ist die 40-stündige Basisqualifizierung zum/r Alltagshelfer:in genau das Richtige für Sie.

Was erwartet Sie in der digitalen Infoveranstaltung?

  • Vorstellung des Kursformats

  • Inhalte der Schulung

  • Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen

Details zur Basisqualifizierung

Die Schulung vermittelt wichtige Grundlagen, um als Alltagshelfer:in tätig zu werden – entweder selbstständig oder angestellt bei einem ambulanten Betreuungsdienst.

Kursinhalte

  • Basiswissen zu Krankheits- und Behinderungsbildern

  • Erste-Hilfe-Wissen für den Notfall

  • Kommunikation mit Pflegebedürftigen

Termine und Ort

  • In Präsenz: kefb Südwestfalen, Olpe

  • Kurstermine:

    • 17.10.2025 / 18.10.2025

    • 07.11.2025 / 08.11.2025

    • 21.11.2025 / 22.11.2025

    • 27.11.2025

  • Zeiten:

    • Freitags: 16:00 bis 19:15 Uhr

    • Samstags: 09:00 bis 16:15 Uhr

    • Letzter Kurstag: 16:00 bis 19:15 Uhr

  • Kosten: 195 €

Anmeldung zur Infoveranstaltung

Für die Teilnahme an der digitalen Infoveranstaltung am 26. Juni ist eine Anmeldung erforderlich.
Bitte melden Sie sich per E-Mail an suedwestfalen@rb-apd.de oder telefonisch unter 0271 234 178 149.

Weitere Informationen zum Kurs finden Sie hier.

Lernen Sie, wie Sie mit dieser Qualifizierung nicht nur anderen helfen, sondern auch einen sinnstiftenden Beruf ausüben können. Wir freuen uns auf Sie!

Archive

archiv / suchen