Sie befinden sich hier:

Berufliche Perspektive mit Sinn: Alltagsbegleitung zur Unterstützung im Alltag

Verschiedene Hände, die sich gegenseitig halten, in einem neutralen Licht dargestellt.

Online-Informationsveranstaltung am 17. Juni 2025

Wer eine sinnvolle und zukunftssichere Tätigkeit im sozialen Bereich sucht, findet in der Alltagsbegleitung eine interessante berufliche Perspektive. Die gemeinsame Onlineveranstaltung des Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz Südwestfalen und der IHK Siegen bietet umfassende Informationen rund um den Einstieg in dieses Berufsfeld – insbesondere mit Blick auf eine selbstständige Tätigkeit.

Termin:
17. Juni 2025
18:00 bis 19:00 Uhr
Online
Kostenfrei
Freie Plätze verfügbar

Pflegebedürftigkeit verändert das Leben der Betroffenen und ihrer Angehörigen. Dennoch ist mit der richtigen Unterstützung ein selbstbestimmtes Leben oft lange möglich. Genau hier setzen die Angebote zur Unterstützung im Alltag (AzUiA) an – ein wichtiger Bestandteil des Pflegesystems, der neben hauswirtschaftlichen Hilfen vor allem Betreuung und Begleitung umfasst.

Diese Leistungen können auch von Privatpersonen auf selbstständiger Basis erbracht werden. Dabei ist eine Abrechnung über die gesetzliche Pflegeversicherung möglich. Für Menschen, die sich sozial engagieren und gleichzeitig beruflich neu orientieren möchten, eröffnet sich hier ein spannendes Tätigkeitsfeld mit Gestaltungsspielraum.

Themen der Veranstaltung:

  • Welche konkreten Leistungen zählen zu den Angeboten zur Unterstützung im Alltag?

  • Welche persönlichen und fachlichen Voraussetzungen sind notwendig?

  • Wo und wie kann man sich qualifizieren?

  • Was ist bei einer Existenzgründung zu beachten – z. B. in Bezug auf Versicherungen, Buchführung und Steuern?

  • Wo gibt es weiterführende Informationen und Anlaufstellen?

Ziel der Veranstaltung ist es, interessierten Personen praxisnahe Einblicke und erste Orientierung zu geben – sei es als Vorbereitung auf eine neben- oder hauptberufliche Selbstständigkeit oder als erste Information für den Quereinstieg.

Referentinnen:
Denise Stupperich
Gina Schröder
Angelina Scherer

Jetzt anmelden und dabei sein!
Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten einer selbstständigen Tätigkeit in der Alltagsbegleitung und leisten Sie einen wertvollen Beitrag für unsere Gesellschaft.

 Zur Anmeldung geht es hier.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Archive

archiv / suchen