Zum Gemeinschaftsprojekt „#Gemeinsam statt einsam“ des Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz mit anderen Kooperationspartnern bietet die Stadt Bad Berleburg über BLB-Gesund eine Hockergymnastik für Seniorinnen und Senioren an.
Die Hockergymnastik ist ein Ganzkörpertraining im Sitzen und hat in vielerlei Hinsicht einen positiven Effekt auf den Körper. Zum einen stärken die Teilnehmenden das Herz- Kreislauf-System, verbessern ihre Blut- und Lymphzirkulation und trainieren die Motorik. Ebenso werden Koordination, Achtsamkeit und Konzentration gefördert. Später werden die Muskeln gezielt gekräftigt und gedehnt. Alle machen so mit, wie sie können. Geleitet wird diese Stunde von Tatjana Lückel, Physiotherapeutin und Kursleiterin für Hockergymnastik im Netzwerk Gesundheit Wittgenstein.
Die Gymnastikgruppe trifft sich am
Mittwoch, dem 09. April 2025 von 16:00 bis 17:00 Uhr im Interkulturellen Mehrgenerationentreffpunkt in Bad Berleburg.Â
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um eine Anmeldung an:
Marion Nölling (Gesundheitsmanagerin, Stadt Bad Berleburg)
Tel. 02751 923 210 oder
per E-Mail an: m.noelling@bad-berleburg.de
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Dies ist ein Gemeinschaftsprojekt des Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz Südwestfalen, der Stadt Bad Berleburg, BLB-Gesund, Diakonisches Werk Wittgenstein, Atempause Wittgenstein, VAMED Rehaklinik Bad Berleburg und DRK Kreisverband Siegen-Wittgenstein.