Die Sportfreunde Siegen und die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen Siegen-Wittgenstein-Olpe (ACK) setzen ein starkes Zeichen der Solidarität und Gemeinschaft: Gemeinsam überreichten sie bei einer feierlichen Spendenübergabe insgesamt 5.000 Euro an zwei soziale Einrichtungen.
Jeweils 2.500 Euro gingen an die Siegener Tafel e.V. und das Beratungszentrum „Hörst du mich?“. Ein besonderer Dank gebührt den Siegener Versorgungsbetrieben, vertreten durch Geschäftsführer Thomas Mehrer, die die ursprünglich erlöste Summe verdoppelt haben. Mit großer Freude nahmen Tim Müller von der Siegener Tafel sowie Katharina Jung und Christoph Eich von „Hörst du mich?“ die Spendenschecks entgegen.
Tradition mit sozialem Mehrwert: Das Weihnachtssingen
Die Spendensumme wurde durch das mittlerweile 7. Weihnachtssingen am 14. Dezember 2024 im Leimbachstadion gesammelt. Die traditionsreiche Veranstaltung zog auch in diesem Jahr viele Besucherinnen und Besucher an, die in stimmungsvoller Atmosphäre gemeinsam für den guten Zweck sangen.
„Wir sind überwältigt von der großartigen Resonanz des Weihnachtssingens, das sich mittlerweile zu einem echten Fixpunkt in der Adventszeit entwickelt hat“, betonte Roland Schöler, Vorsitzender der Sportfreunde Siegen. „Es freut uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr wieder soziale Projekte in unserer Region unterstützen können. Die Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen war einmal mehr ein voller Erfolg.“
Gemeinschaft und Unterstützung
Auch die Vertreter der ACK hoben die Bedeutung der Veranstaltung hervor. „Das gemeinsame Singen zur Weihnachtszeit verbindet die Menschen und zeigt, wie stark unsere Gemeinschaft ist“, erklärte Günther Albrecht. „Mit den gesammelten Spenden möchten wir einen kleinen, aber wichtigen Beitrag zur Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen leisten.“
Soziale Einrichtungen profitieren
Die Spendenempfänger zeigten sich dankbar für die wertvolle Unterstützung. Der Siegener Tafel e.V. plant, die Spende zu nutzen, um weiterhin bedürftige Menschen mit Lebensmitteln zu versorgen. Das Beratungszentrum „Hörst du mich?“ möchte mit den Mitteln seine Beratungsangebote für Kinder und Jugendliche in Krisensituationen ausbauen.
Das Weihnachtssingen im Leimbachstadion ist somit nicht nur ein kulturelles Highlight, sondern auch ein starkes Zeichen für soziales Engagement in der Region. Dank der Zusammenarbeit lokaler Partner und dem Engagement der Siegener Bevölkerung bleibt diese Veranstaltung eine Erfolgsgeschichte – für die Gemeinschaft und für die Unterstützung derjenigen, die Hilfe benötigen.