Sie befinden sich hier:

Familienzentrum St. Cäcilia feiert den Welt-Down-Syndrom-Tag

Bunte Socken aus Papier hängen an einem Zaun des Familienzentrums St. Calicia.

Welt-Down-Syndrom-Tag 2025 – Wir rocken die Socken!

 

Das Familienzentrum St. Cäcilia in Irmgarteichen setzt ein starkes Zeichen für Vielfalt und Inklusion: Anlässlich des diesjährigen Welt-Down-Syndrom-Tages haben die Erzieherinnen und Erzieher gemeinsam mit den Kindern bunte Socken ausgemalt und draußen am Zaun aufgehangen. Um ein Zeichen zu setzten, sind auch unzählige Kinder mit bunten Socken ins Familienzentrum gekommen.

Der Welt-Down-Syndrom-Tag wird seit 2006 jährlich am 21. März gefeiert. Dieses Datum ist besonders symbolisch, da das 21. Chromosom bei Menschen mit Down-Syndrom dreifach vorhanden ist. Damit steht der Tag für die genetische Variation, die mit dem Down-Syndrom einhergeht.

„Mit unserer Aktion möchten wir den Kindern vermitteln, dass Anderssein etwas ganz Normales und Positives ist“, „Bunte Socken stehen für Vielfalt und Individualität. Jeder Mensch ist einzigartig, und das sollten wir feiern!“

Der Welt-Down-Syndrom-Tag hat das Ziel, ein öffentliches Bewusstsein für das Thema Down-Syndrom zu schaffen und eine positive Wahrnehmung in den Mittelpunkt zu stellen. An diesem Tag feiern wir die Menschen und die Schönheit ihrer Individualität und Einzigartigkeit. Gleichzeitig rücken wir ihr Recht auf einen Platz in der Mitte unserer Gesellschaft in den Blick der Öffentlichkeit.

Die bunten Socken, die im Familienzentrum aufgehängt wurden, symbolisieren mit ihrer typischen Form die Chromosomen. Das Tragen von zwei verschiedenen Socken soll die klare Botschaft verbreiten: „Jeder Mensch ist verschieden, wertvoll und einzigartig.“

 

 

 

 

 

Archive

archiv / suchen