Ab sofort sind alle Vereine, Verbände und Initiativen aufgerufen, sich mit ihren Projektideen für Vielfalt und Toleranz um eine Förderung bei „Demokratie leben!“ Siegen zu bewerben.
Das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ des Bundesfamilienministeriums setzt sich seit 2015 für die Förderung von Demokratie, die Gestaltung von Vielfalt und die Vorbeugung von extremistischen Einstellungen ein. Die Stadt Siegen ist von Anfang an als Partnerschaft für Demokratie mit dabei. Für die neue Förderperiode 2025-2032 hat die Stadt Siegen erneut die Zustimmung zur Weiterführung der Partnerschaft für Demokratie in Siegen gefunden.
Gefördert werden unterschiedliche Projektformate, die vor allem Kinder, Jugendliche sowie junge Erwachsene in den Fokus nehmen sollen. Dabei sollen demokratische Beteiligungsprozesse angestoßen sowie Formate gefunden werden, die demokratieskeptische Menschen ansprechen. Letztes Jahr waren unter den geförderten Projekten beispielsweise ein Theaterprojekt für Kinder, ein Stadtteilfest sowie Interkulturelle Filmtage.
Weil die Fördermittel in diesem Jahr gestiegen sind, werden die Gelder gestaffelt zur Beantragung ausgeschrieben. Projektanträge für die erste Antragsphase werden bis zum 30. März 2025 entgegengenommen. Für später geplante Projekte werden Anträge in einer zweiten Antragsphase bis zum 30. Juni 2025 bei der Koordinierungsstelle „Demokratie leben!“ entgegengenommen. Auf der Internetseite (s. u.) finden Sie die Antragsunterlagen, sowie alle wichtigen Informationen dazu, was Voraussetzung für eine Förderung ist. „Da sich die Grundzüge der Projektfinanzierung geändert haben, ist ein persönliches Beratungsgespräch vor Antragsstellung sehr empfehlenswert“, so Lisa Bieker von der Koordinierungs- und Fachstelle „Demokratie leben!“. Zusammen mit Carsten Hermann vom Federführenden Amt berät sie Antragssteller*innen gerne dazu, welche Projekte grundsätzlich förderfähig sind.
Projektanträge für den Jugendfonds gehen an Rikka Lesch vom Stadtjugendring. Die Antragsunterlagen und Fristen für Jugendfondsprojekte befinden sich auf der Internetseite des Jugendparlaments (s. u.).
Die Partnerschaft für Demokratie Siegen wird im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ vom Bundesfamilienministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Vor Ort wird das Programm von der Universitätsstadt Siegen und dem Caritasverband Siegen-Wittgenstein e.V. ausgerichtet. Der Jugendfonds wird in Kooperation mit dem Stadtjugendring Siegen und dem Jugendparlament organisiert.
Nähere Informationen und Adressen
Caritasverband Siegen-Wittgenstein e.V.
Externe Koordinierungs- und Fachstelle „Demokratie leben!“
Häutebachweg 5
57072 Siegen
Ansprechpartnerin: Lisa Bieker
Tel.: 0271 / 236 02 38
E-Mail: l.bieker@caritas-siegen.de
www.caritas-siegen.de/demokratie-leben
Für den Jugendfonds:
Jugendparlament Siegen
Weidenauer Straße 211-213
57076 Siegen
https://www.jugendparlament-siegen.de/index.php/typography
Ansprechpartnerin: Rikka Lesch
Tel.: 0271 / 404 2113
E-Mail: r.lesch@siegen.de