Sie befinden sich hier:

Basisqualifizierung für Alltagshelfer:innen – Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz

Eine ältere Frau steht vor einem blühenden Busch.
Quelle: Pexels: Edu Carvalho

In Kooperation mit dem Medical Center in Südwestfalen bietet das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz einen Basisqualifizierungskurs für Alltagshelfer:innen in Freudenberg an. Der 40-stündige Kurs kostet 195 Euro inkl. Getränken und kleinen Snacks.

 

Diese 40-stündige Basisqualifizierung bietet eine wertvolle Gelegenheit, sich für hilfebedürftige Menschen zu engagieren. Ziel ist es, diesen Menschen ein selbstbestimmtes und unabhängiges Leben zu ermöglichen und sie in vielen Bereichen zu unterstützen.

 

Ihre Kreativität und Ihr Engagement sind u. a. in folgenden Bereichen wichtig:

 

• Gemeinsame Spaziergänge

• Gespräche und emotionale Unterstützung

• Begleitung zu Arztbesuchen und Behördengängen

• Unterstützung bei der Pflege von Hobbys

• Einkäufe erledigen

• Hilfe bei kleineren hauswirtschaftlichen Tätigkeiten

• u. v. m.

 

Dieser Kurs bietet Ihnen ein solides Fundament für Ihre zukünftigen Ideen als Alltagshelfer:in. Die Schulungsinhalte sind auf dem neuesten Stand und werden von Fachkräften auf verständliche Weise vermittelt.

Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat und können sofort neue Wege einschlagen.

 

Der Kurs findet an folgenden Tagen statt:

 

  • Freitag, 31.01.2025, 15:30 – 19:45 Uhr
  • Samstag, 01.02.2025, 10:00 – 17:15 Uhr
  • Freitag, 14.02.2025, 15:30 – 19:45 Uhr
  • Samstag, 15.02.2025, 10:00 – 17:15 Uhr
  • Freitag, 28.02.2025, 15:30 – 19:45 Uhr
  • Samstag, 01.03.2025, 10:00 – 17:15 Uhr
  • Freitag, 14.03.2025, 15:30 – 19:45 Uhr
  • Samstag, 15.03.2025, 10:00 – 17:15 Uhr

 

Weitere und detailliertere Informationen finden Sie in einem ausführlichen Flyer.

 

Wir freuen uns auf Anmeldungen bis zum 27. Januar 2025 bei:

 

Frau Maike Gutsch

Per Telefon: 02734 59 89 80

Per E-Mail: m.gutsch@mcs-medicalcenter.de 

 

Archive

archiv / suchen