Sie befinden sich hier:

Familienausflug vor Weihnachten: Ein besonderer Tag voller Freude und Gemeinschaft

2

Am 15. Dezember 2024 fand ein ganz besonderes Ereignis für die ukrainische Selbsthilfegruppe statt: ein Familienausflug in die Bowlingarena Siegen. Die Veranstaltung, die von Svetlana Will vom Fachdienst für Integration und Migration organisiert wurde, war ein großer Erfolg und brachte Familien in einer warmen und stressfreien Atmosphäre zusammen.

 

Gemeinschaft erleben in herausfordernden Zeiten

Die ukrainische Selbsthilfegruppe wird von Frau Volkova, einer diplomierten Psychologin aus der Ukraine, geleitet. Unter ihrer Leitung hat sich die Gruppe zu einem wertvollen Netzwerk für geflüchtete Familien entwickelt. Gerade in einer Zeit, in der die Lage in der Heimat von Unsicherheit geprägt ist, war dieser Ausflug ein Lichtblick.

Die Familien konnten den Alltag hinter sich lassen, Zeit mit ihren Liebsten verbringen und sich an einem Ort treffen, der Freude und Entspannung bot. Die Bowlingarena wurde zum Schauplatz für Lachen, Teamgeist und unvergessliche Momente.

 

Freundschaften und Dankbarkeit

Der Tag war nicht nur eine Gelegenheit, Zeit mit der eigenen Familie zu verbringen, sondern auch, neue Freundschaften zu knüpfen. Viele Teilnehmer:innen äußerten ihre Dankbarkeit für diese besondere Erfahrung, die ihnen das Gefühl von Gemeinschaft und Unterstützung vermittelte.

Ein besonderer Dank gilt Svetlana Will, die mit viel Engagement und Herzblut dafür gesorgt hat, dass diese Veranstaltung reibungslos verlief. Ihre Arbeit ist ein wichtiger Beitrag zur Integration und zum sozialen Zusammenhalt in unserer Region.

 

Ein gelungenes Jahres-Highlight

Der Familienausflug kurz vor den Weihnachtsferien war ein gelungener Abschluss für das Jahr 2024 und ein wertvolles Beispiel dafür, wie wichtig solche Angebote für geflüchtete Familien sind. Sie schaffen Räume, in denen sich Menschen begegnen, stärken und unterstützen können – gerade in schwierigen Zeiten.

 

Wir freuen uns auf weitere tolle Veranstaltungen im kommenden Jahr und darauf, die Gemeinschaft weiterhin zu fördern und zu stärken.

Archive

archiv / suchen