Sie befinden sich hier:

Erfolgreicher Austausch auf dem 2. Fachtag „Angebote, die ankommen“

Fachtag_Plenum_klein

Am 20. November 2024 fand der 2. Fachtag „Angebote, die ankommen“ im Kultur- und Medienhaus LYZ in Siegen statt. Mit 134 Teilnehmenden – darunter Expert::innen aus Gesundheitswesen, Wissenschaft und Praxis – knüpfte die Veranstaltung nahtlos an den Erfolg des Vorjahres an. Auch viele neue Interessierte bereicherten das Event mit frischen Perspektiven.

 

Vernetzung im Fokus

Die Bedeutung von Kooperation und Zusammenarbeit auf regionaler und überregionaler Ebene zog sich wie ein roter Faden durch den Tag. Vorträge, Workshops und der „Markt der Möglichkeiten“ boten zahlreiche Anknüpfungspunkte. Besonders die Mittagsimbiss-Pause wurde rege für den Austausch genutzt.

 

Wissenschaftlicher Input und praxisnahe Beispiele

Den Auftakt bildeten fundierte Vorträge, wie der Beitrag von Dr. Klaus Obert, der betonte: „Gemeindepsychiatrische Verbünde sind auch eine Frage der Haltung.“ Seine Ausführungen über die Bedeutung gleichgesinnter Akteur::innen in der Zusammenarbeit waren ein klarer Impuls für die Region. Einblicke in den Pflegeverbund Solingen, der mit über 70 Mitgliedern beeindruckende Standards setzt, regten zur Übertragung auf die Region Siegen-Wittgenstein an.

 

Über den Tellerrand geschaut

Überregionale Best-Practice-Beispiele, wie die Patientenlotsen im Oberbergischen Kreis, sorgten für Aha-Momente. Sie verdeutlichten, wie Vernetzung und klare Strukturen nicht nur Wege verkürzen, sondern auch die Versorgungsqualität erheblich verbessern können.

 

Workshops mit praktischen Impulsen

Der Nachmittag widmete sich vertiefenden Workshops zu Themen wie Einsamkeitsprävention, digitale Plattformen und Sozialplanung. Die praxisnahen Inhalte boten den Teilnehmenden wertvolle Anregungen für ihren Arbeitsalltag.

 

„Ohne Vernetzung geht es nicht“

Mit diesem Fazit von Moderatorin Anja Geuecke endete ein inspirierender Tag. Die Mischung aus wissenschaftlicher Tiefe, praxisorientierten Beiträgen und interaktiven Formaten wurde von den Teilnehmenden besonders gelobt.

 

Eine Veranstaltung mit Zukunft

Die steigende Resonanz zeigt, dass das Format auf großes Interesse stößt und wichtige Impulse für die Gesundheitsversorgung liefert. Die Planungen für den nächsten Fachtag laufen bereits auf Hochtouren.

 

Weitere Informationen finden Sie unter www.netzwerk-decm.de.

Archive

archiv / suchen