Kürzlich besuchte Weihbischof Matthias König den Caritasverband Siegen-Wittgenstein e.V., um sich persönlich einen Eindruck von der wertvollen Arbeit des Verbandes zu machen. Begrüßt wurde er von Matthias Vitt, dem Vorstand des Caritasverbandes, der Caritas-Koordinatorin Katharina Windisch, der Leiterin der Beratenden Dienste Iris Dittmann sowie Katharina Jung, der Leiterin des Beratungszentrums „Hörst du mich?“.
Das Treffen verlief in einer ausgesprochen angenehmen und konstruktiven Atmosphäre. Im Mittelpunkt standen wichtige Themen wie die soziale Arbeit des Verbands, die wachsende Armut in der Region sowie die aktuellen Herausforderungen durch Kürzungen im Sozialstaat. Dass sich Letztere so massiv auf die konkrete Arbeit vor Ort auswirken, war dem Weihbischof in diesem Maße gar nicht bewusst. Eindrucksvoll war auch die Vorstellung des Beratungszentrums „Hörst du mich?“, welches Kindern und Jugendlichen lebensbedrohlich erkrankter Eltern Unterstützung und Beratung bietet. Weihbischof König zeigte sich tief beeindruckt von diesem Engagement und der einfühlsamen Arbeit, die auf die besonderen Bedürfnisse dieser Zielgruppe eingeht.
Auch die Herausforderungen und hoffnungsvollen Entwicklungen im Bereich des Ehrenamtes, welches im Caritasverband Siegen-Wittgenstein eine tragende Rolle spielt, waren Inhalt des Gesprächs. An verschiedenen Beispielen wurde deutlich, dass der Geist Jesu auch in der heutigen Zeit lebendig ist und sich im ehrenamtlichen Engagement besonders zeigt. Weihbischof König lobte den unermüdlichen Einsatz der haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden und betonte, dass diese Arbeit ein ermutigendes Beispiel für Nächstenliebe und Solidarität sei.
Im Anschluss an die Gespräche besuchte Weihbischof König mit allen Anwesenden noch den Mittagstisch „Guten Appetit“, wo er sich Zeit nahm, mit den Gästen und ehrenamtlichen Mitarbeitenden ins Gespräch zu kommen. Es gab nicht nur ein leckeres Essen, sondern auch einen intensiven Austausch über die wertvolle Arbeit, die hier geleistet wird. Der Weihbischof war beeindruckt vom Engagement und der gelebten Nächstenliebe, die hier spürbar ist.
Zum Abschluss des Besuchs ermutigte Weihbischof König die Beteiligten, diesen Weg weiterzugehen: „Ihr Engagement ist ein großartiges Zeugnis christlicher Nächstenliebe in unserer Zeit. Machen Sie weiter so – Sie leisten einen unverzichtbaren Dienst für die Menschen in dieser Region.“
Der Caritasverband Siegen-Wittgenstein e.V. ist stolz auf den Austausch und die Anerkennung, die Weihbischof König den Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen entgegengebracht hat. Der Besuch hat einmal mehr verdeutlicht, wie wichtig die Arbeit des Verbands in Zeiten wachsender sozialer Herausforderungen ist.